Die Entwicklung und Herstellung von Duftstoffen bzw. Parfümen wird aufgrund regulatorischer, qualitativer und internationaler Anforderungen immer anspruchsvoller. SNIFFCON begegnet diesen Herausforderungen, indem es Neurowissenschaft, Olfaktometrie und künstliche Intelligenz (KI) kombiniert, um Überprüfung und Optimierung von Duftstoffen auf ein technologisch neues Niveau zu heben. Bei SNIFFCON werden wir eine neue neurowissenschaftskompatible *Produktlinie* für Olfaktometer und eine neuartige *Dienstleistungslinie* entwickeln, die traditionelle und innovative Methoden verbindet. Ziel ist es die optimale Duftstoffkonzentration zu ermitteln, a) ohne die beabsichtigte emotionale Reaktion zu beeinträchtigen, und b) eine wirksame Neutralisierung verschiedener unangenehmer Gerüche zu gewährleisten. Wir erwarten, dass diese Kombination unseren Marktanteil signifikant steigert und die Anzahl der Anwendungsmöglichkeiten erhöht. Konkret werden wir eine Auswahl von Duftstoffen experimentell untersuchen und dabei Gehirn- und Herzaktivitäten sowie Geruchsstoffkonzentration, -intensität und hedonische Geruchswirkung mithilfe technologisch angepassten Olfaktometern zu messen und zu bestimmen. Für diese Tätigkeit wird ein neuer Typ von Olfaktometer entwickelt, der neben der Darbietung von unterschiedlichen Konzentrationen eines Geruches mittels computergesteuerten Verdünnungseinheit auch eine Schnittstelle vorsieht, die mit dem EEG/EKG-Messgerät kommunizieren kann. Diese gerätetechnische Entwicklung sieht außerdem vor, dass nicht nur wie bisher üblich ein Geruch in unterschiedlichen Konzentrationen angeboten wird, sondern 2 Gerüche angeschlossen werden können und verschiedentlich miteinander gemischt werden können. Unser Ziel ist es, eine Korrelation und Differenzierung zwischen impliziten und expliziten Methoden zu belegen, um die optimale Duftstoffzusammensetzung zu ermitteln. Es wird das Ziel verfolgt mit weniger Rohstoffen die identischen emotionalen Reaktionen hervorzurufen.
Verbundprojekt: Optimierung von Duftrezepturen durch die Integration sensorischer Neurowissenschaft, humansensorischer Olfaktometrie und künstlicher Intelligenz; Teilprojekt: Durchführung der Studien zum SNIFFCON Projekt sowie Entwicklung eines 2-Gerüche-Olfaktometers
Laufzeit:
01.11.2024
- 30.04.2027
Förderkennzeichen: 01QE2437
Koordinator: Olfasense GmbH
Verbund:
E! 6379 SNIFFCON
Quelle:
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Redaktion:
DLR Projektträger
Länder / Organisationen:
Spanien
Themen:
Förderung
Innovation