StartseiteLänderEuropaEuropa: Weitere LänderVerbundprojekt: Transformative Audio Insights - IT-Plattform zur digitalen und automatisierten Erfassung, Verwertung und Abrechnung von Musiklizenzen (Auditio); Teilprojekt: Validierung und Implementierung der Auditio-Technologie

Verbundprojekt: Transformative Audio Insights - IT-Plattform zur digitalen und automatisierten Erfassung, Verwertung und Abrechnung von Musiklizenzen (Auditio); Teilprojekt: Validierung und Implementierung der Auditio-Technologie

Laufzeit: 01.12.2024 - 31.12.2026 Förderkennzeichen: 01QE2441
Koordinator: GET a GIG GmbH

Im Projekt Auditio wird eine IT-Plattform für die Musikbranche entwickelt, welche digital Daten über die Musiknutzung aggregiert, um a) für Urheber*innen und Verwertungsgesellschaften Lizenzabrechnungen zu präzisieren und b) Veranstaltungsorten, Einzelhandel und Gastronomie umsatzsteigernde Musikempfehlungen wie Playlists und DJ-Sets vorzuschlagen. Die IT-Plattform bedient sich dafür Technologie-Innovationen wie Musikalischer Fingerabdruck und Offline-Musik Monitoring. Im Ergebnis transformiert die Audio-Plattform den Musikmarkt nachhaltig und hebt bisher ungenutzte Wirtschaftspotenziale, denn bei allen Nutzungsgruppen entsteht Umsatzsteigerung und der Musikmarkt wird aufgrund digitaler und transparenter Lizenzabrechnungen demokratisiert.Beispielsweise wird Auditio das Problem unsachgemäßer Nutzung privater Streaming-Konten zu geschäftlichen Zwecken lösen und trägt dazu bei, die Lizenzen gemäß tatsächlicher Nutzung abzurechnen. Das Teilprojekt der GET a GIG GmbH beschäftigt sich mit einer User-Platform für Spielstätten, Gastronomie und Einzelhandel, die es ermöglicht, verkaufsfördernde Musik zu nutzen, die Nutzung transparent aufzuschlüsseln und den Urhebern ihre Vergütung aus der Nutzung zuzuführen. Im Teilprojekt wird die GET a GIG GmbH vorrangig die 4 Technik-Komponenten (Beatboxer App, Pro, Rack, Lite) testen und validieren. Des Weiteren wird die GET a GIG GmbH die Auditio-Technologie in die User-Plattform integrieren, so dass die Nutzergruppen (Rechteinhaber*innen,Verwertungsgesellschaften, Veranstalter*innen, Einzelhandel und Gastronomie) für ihre jeweiligen Geschäftszwecke zugänglich und nutzbar sind und im Echtbetrieb testen.

Verbund: E! 6252 Auditio Quelle: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Redaktion: DLR Projektträger Länder / Organisationen: Tschechische Republik Spanien Portugal Themen: Förderung Innovation

Projektträger