Das Projekt EarlyCorr widmet sich der Entwicklung und Validierung von Früherkennungs- und Überwachungsinstrumenten, die in Klimaprüfkammern installiert werden und es ihnen ermöglichen, frühe Korrosionsstadien in Echtzeit zu erkennen. Es wird ein automatisches Erkennungssystem entwickelt, das aus akustischen Emissionssensoren, einem Korrosionsvisualisierungs- und Quantifizierungssystem und einer Datenverarbeitungssoftware besteht, um die Dateninterpretation und den Entscheidungsprozess voranzutreiben. HEREON wird zur vollständigen Definition des Projektplans und der Anforderungen, zur Entwicklung und Validierung eines Vorhersagemodells für die kinetische Entwicklung von Korrosionsschäden sowie zur Planung der Kommunikation und Verbreitung der Forschungsergebnisse beitragen. HEREON wird die Zielsubstratmaterialien, Arten und Eigenschaften der Schutzbeschichtungen, Korrosionsphänomene sowie die Gesamtmorphologie und Eigenschaften der Proben definieren. HEREON wird außerdem den Zeitplan für beschleunigte Bewitterungstests, Hardware-Konstruktion, Modellentwicklung und Prototypenvalidierung festlegen. HEREON wird die Entwicklung maßgeschneiderter Modelle für maschinelles Lernen (ML) zur Vorhersage der Korrosionskinetik auf Zielstückoberflächen leiten. Verschiedene Algorithmen werden verglichen, um die relative Bedeutung verschiedener Zustandsfaktoren für Korrosion zu ermitteln. Vorhersageeffizienz, Unsicherheit, Überanpassungspotenzial und Übertragbarkeit der vorgeschlagenen ML-Modelle werden quantifiziert und validiert. HEREON wird auch die Projektkommunikation und -verbreitung durch Überwachung der Veröffentlichung/Präsentation der Ergebnisse unterstützen, wodurch sichergestellt wird, dass die Erreichung der Projektziele durch rechtzeitige Veröffentlichungen der Ergebnisse erfolgt und im Einklang mit den Plänen zur Ergebnisverwertung und Kommerzialisierung steht.
Verbundprojekttitel: Früherkennung von Korrosion durch intelligente Klimaprüfkammern; Teilprojekttitel: Intelligente Vorhersagen der Korrosionsrate
Laufzeit:
01.12.2024
- 31.08.2027
Förderkennzeichen: 01QE2422C
Koordinator: Helmholtz-Zentrum hereon GmbH
Verbund:
E! 5960 EarlyCorr
Quelle:
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Redaktion:
DLR Projektträger
Länder / Organisationen:
Spanien
Themen:
Förderung
Innovation