Projekte: Spanien
Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung Spaniens. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.
Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Verbundprojekt: 2D-Elektronik für die KI-gestützte Erfassung von Vitaldaten - H2TRAIN -
Biosensoren für die digitale Gesundheitsfürsorge und die intelligente Steuerung von Sport und Fitness sind allgegenwärtig. H2TRAIN kombiniert ausgereifte CMOS-Technologieprodukte für Gesundheits- und Sportsensorik mit eingebetteter Intelligenz als…
Verbundprojekt: OpenSCALING - Open standards for SCALable virtual engineerING and operation
Das Europäische Klimagesetz legt als Zwischenziel fest, die Netto-Treibhausgasemissionen bis 2030 um mindestens 55 % zu senken und die europäische Wirtschaft und Gesellschaft bis 2050 klimaneutral zu machen. In der Bundesrepublik Deutschland wurden…
HiDALGO - HPC-Exzellenzzentrum für Big-Data-Technologien und globale Herausforderungen auf Höchstleitungsrechnern
Globale Herausforderungen wie der Klimawandel und Pandemien erfordern interdisziplinäres Fachwissen und verlangen aufgrund ihrer inhärenten Komplexität nach Lösungen in großem Maßstab. Daher zielt HiDALGO2 darauf ab, Synergien zwischen Modellierung,…
B-challenged: Ein Multi-Actor-Ansatz zur Schaffung eines sicheren und attraktiven physischen und sozialen Umfelds zur Förderung von körperlicher Aktivität im Freien und eines gesunden Ernährungsverhaltens bei Kindern
Zu wenig Kindern erfüllen die öffentlichen Richtlinien für körperliche Aktivität und gesunde Ernährung, was ein erhöhtes Risiko für lebensstilbedingte Krankheiten bedeutet. Diese Belastung ist bereits in jungen Jahren ungleich verteilt. Ungesunde…
Konsortialbildung und Vorbereitung eines EU-Projekts zum Thema "Verbesserte Bewertung, Intervention und Instandsetzung von Bauingenieurbauwerken"
Das geplante EU-Projekt, zum Thema "Verbesserte Bewertung, Intervention und Instandsetzung von Bauingenieurbauwerken", fokussiert sich auf eine Transformation der Wartung und Instandsetzung der Straßeninfrastruktur, weg von einem bürokratisch…
IM-EQ - GERECHTIGKEIT VERBESSERN: Umsetzung eines innovativen Modells für eine politische Reform zur Adipositasprävention
IMPROVE EQUITY (IM-EQ) wird eine innovative Strategie entwickeln, um gesundheitliche Ungleichheit bei Fettleibigkeit zu verringern. Es werden Erkenntnisse generiert zu (1) den sozialen und ökologischen Kontextveränderungen, die erforderlich sind, um…
ePro-Schools - Entwicklung und Untersuchung einer ePlattform für die Gesundheitsförderung in Schulen
ePro-Schools hat zum Ziel, die Gesundheit von Schüler:innen, insbesondere benachteiligter junger Menschen, zu verbessern. Ein Hauptproblem, dem sich das Projekt widmet, besteht darin, dass hochwertige Informationen zu Themen wie körperliche…
SO306 - COWIO: Kaltwasserkorallen im West-Indischen Ozean; Vorhaben: Rekonstruktion der Entwicklung von Kaltwasserkorallen im Kontext regionaler Paläo-Umweltveränderungen
Im Zuge des Verbundprojektes COWIO sollen während der Expedition SO-306 mit dem FS SONNE (Aug./Sep. 2024) erstmalig gezielt Kaltwasserkorallen-Ökosysteme im West-Indischen Ozean untersucht werden (Arbeitspakete A1-A4). Hauptarbeitsgebiete werden…
SO306 - COWIO: Kaltwasserkorallen im West-Indischen Ozean; Vorhaben: Strukturelle Kartierung und Erfassung des Artenspektrums und biologischer Interaktionen
Vorkommen von Kaltwasserkorallen und von ihnen aufgebaute bathyale Ökosysteme sind für den West-Indischen Ozean zwar bekannt, aber bislang weitestgehend unerforscht. Dieses Vorhaben hat daher zum Ziel in dieser Region erstmalig (I) eine systematische…