Projekte: Spanien
Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung Spaniens. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.
Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
CAVIFOS: Rationale Dosierung von Ceftazidime/Avibactam und Fosfomycin gegen Enterobacteriaceae - PK-PD Studien und Modellierung
Bakterielle Infektionen mit Carbapenemase-bildenden Enterobacteriaceae (CPE) stellen ein wachsendes Problem im Bereich der Infektiologie dar. Eines der wenigen wirksamen Arzneimittel ist Ceftazidim/Avibactam. Erste klinische Daten deuten darauf hin,…
CRESCENDO – Biomarker für Rezidivrisiko und Ätiologien des ischämischen Schlaganfalls
Das übergeordnete Ziel von CRESCENDO ist es, die bestehende und rigide klinische Klassifizierung der Schlaganfallätiologie zu hinterfragen, einen Paradigmenwechsel hin zu einer integrierten, auf der Pathophysiologie basierenden Evaluierung…
Verbundprojekt: Open-Source RISC-V-Ökosystem für Prozessoren in hoch-performanten und sicherheitskritischen Anwendungen - ISOLDE -
Ziel von ISOLDE ist es, ein EU-Ökosystem für Hochleistungs-RISC-V industrietauglich zu machen, so dass es mit bestehenden kommerziellen Alternativen konkurrieren kann. Dazu werden Architekturkonzepte und Beschleuniger sowie IPs zur Ergänzung der…
Verbundprojekt: Open-Source RISC-V-Ökosystem für Prozessoren in hoch-performanten und sicherheitskritischen Anwendungen - ISOLDE -
Ziel von ISOLDE ist es, ein EU-Ökosystem für Hochleistungs-RISC-V industrietauglich zu machen, so dass es mit bestehenden kommerziellen Alternativen konkurrieren kann. Dies wird durch die Erforschung und Implementierung fortschrittlicher…
Verbundprojekt: Open-Source RISC-V-Ökosystem für Prozessoren in hoch-performanten und sicherheitskritischen Anwendungen - ISOLDE -
Ziel von ISOLDE ist es, ein EU-Ökosystem für Hochleistungs-RISC-V industrietauglich zu machen, so dass es mit bestehenden kommerziellen Alternativen konkurrieren kann. Dies wird durch die Erforschung und Implementierung fortschrittlicher…
Verbundprojekt: Open-Source RISC-V-Ökosystem für Prozessoren in hoch-performanten und sicherheitskritischen Anwendungen - ISOLDE -
Ziel von ISOLDE ist es, ein EU-Ökosystem für Hochleistungs-RISC-V industrietauglich zu machen, so dass es mit bestehenden kommerziellen Alternativen konkurrieren kann. Dies wird durch die Erforschung und Implementierung fortschrittlicher…
Verbundprojekt: Open-Source RISC-V-Ökosystem für Prozessoren in hoch-performanten und sicherheitskritischen Anwendungen - ISOLDE -
Ziel von ISOLDE ist es, ein EU-Ökosystem für Hochleistungs-RISC-V industrietauglich zu machen, so dass es mit bestehenden kommerziellen Alternativen konkurrieren kann. Dies wird durch die Erforschung und Implementierung fortschrittlicher…
Verbundprojekt: Intelligente GaN-Leistungselektronik für effiziente Energiewandlung - ALL2GaN -
Im Vorhaben "All2GaN" verfolgt das Fraunhofer IAF in enger Zusammenarbeit mit dem Konsortium das Ziel, eine GaN-basierte Technologie und -Bauelemente auf Silizium Substraten für hohe Frequenzen > 28 GHz zu entwickeln. Durch den Einsatz von…
Verbundprojekt: Open-Source RISC-V-Ökosystem für Prozessoren in hoch-performanten und sicherheitskritischen Anwendungen - ISOLDE -
Ziel von ISOLDE ist es, ein EU-Ökosystem für Hochleistungs-RISC-V industrietauglich zu machen, so dass es mit bestehenden kommerziellen Alternativen konkurrieren kann. Dies wird durch die Erforschung und Implementierung fortschrittlicher…