Projekte: Spanien
Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung Spaniens. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.
Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
CoLi-SCo - Multiskalenansatz zur Vereinigung von Komponenten für Lithium-Schwefel-Batterien von Kohlenstoffporen zu Vollzellen
Am HZB werden die Forschungsarbeiten von der Arbeitsgruppe Monerjan im Rahmen des Vollantrags für das Verbundprojekt CoLi-SCo durchgeführt. Die Arbeitsgruppe befasst sich mit der Bewertung von Strukturmerkmalen von Kohlenstoffmaterialien durch…
CoLi-SCo - Multiskalenansatz zur Vereinigung von Komponenten für Lithium-Schwefel-Batterien von Kohlenstoffporen zu Vollzellen
Die Hauptziele des Teilvorhabens der Orion sind maßgeschneiderte Leitfähigkeitsadditive für die Anwendung in einer Li-S-Zelle bereitzustellen bzw. zu entwickeln. Hierbei sind insbeson-dere die intrinsische Kohlenstoffstruktur, der Aggregataufbau, die…
3D-GATA2 - Wie die GATA2-Defizienz Entwicklung und Erkrankung beeinflusst
Eine Keimbahnveränderung im Gen für GATA2, einem für die Blutbildung wichtigen Faktor, resultiert in einer seltenen und heterogenen Erkrankung. Die Prognose betroffener Menschen ist schlecht, v.a. aufgrund einer Abwehrschwäche und eines hohen…
ERA-NET Transcan-Neu II - NK-4-GBM - Glioblastom-Therapie mit metabolisch optimierten natürlichen Killerzellen
Das Glioblastom (GBM) ist der häufigste hirneigene Tumor bei Erwachsenen. Es ist in der Regel unheilbar, da sein diffus infiltrierendes Wachstum eine komplette chirurgische Resektion unmöglich macht und Chemo- und Strahlentherapie den Tumor nur…
Verbundprojekt GreenCode: Plattform zur Entwicklung, Optimierung und Evaluierung energieeffizienter Software und Algorithmen
Die Informations- und Kommunikationsbranche (IKT) hat einen Anteil von 1,8% bis 2,8% an den weltweiten Treibhausgasemissionen (ohne KI und Blockchain). Prognosen zufolge wird der damit zusammenhängende Energieverbrauch in den nächsten Jahren…
Verbundprojekt GreenCode: Plattform zur Entwicklung, Optimierung und Evaluierung energieeffizienter Software und Algorithmen
Im GreenCode-Projekt sollen innovative Methoden und Tools zur automatisierten Optimierung von Software hinsichtlich Energieeffizienz und CO2-Fußabdruck entwickelt werden. Prognosen zufolge wird der Energieverbrauch der Informations- und…
Verbundprojekt GreenCode: Plattform zur Entwicklung, Optimierung und Evaluierung energieeffizienter Software und Algorithmen
Im GreenCode-Projekt sollen innovative Methoden und Tools zur automatisierten Optimierung von Software hinsichtlich Energieeffizienz und CO2-Fußabdruck entwickelt werden. Prognosen zufolge wird der Energieverbrauch der Informations- und…
Verbundprojekt GreenCode: Plattform zur Entwicklung, Optimierung und Evaluierung energieeffizienter Software und Algorithmen
Im GreenCode-Projekt sollen innovative Methoden und Tools zur automatisierten Optimierung von Software hinsichtlich Energieeffizienz und CO2-Fußabdruck entwickelt werden. Prognosen zufolge wird der Energieverbrauch der Informations- und…
Verbundprojekt GreenCode: Plattform zur Entwicklung, Optimierung und Evaluierung energieeffizienter Software und Algorithmen
Im GreenCode-Projekt sollen innovative Methoden und Tools zur automatisierten Optimierung von Software hinsichtlich Energieeffizienz und CO2-Fußabdruck entwickelt werden. Prognosen zufolge wird der Energieverbrauch der Informations- und…