Projekte: Spanien

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung Spaniens. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.10.2024 - 30.09.2027 Förderkennzeichen: 01IS24070G

Verbundprojekt GreenCode: Plattform zur Entwicklung, Optimierung und Evaluierung energieeffizienter Software und Algorithmen

Im GreenCode-Projekt sollen innovative Methoden und Tools zur automatisierten Optimierung von Software hinsichtlich Energieeffizienz und CO2-Fußabdruck entwickelt werden. Prognosen zufolge wird der Energieverbrauch der Informations- und…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2024 - 30.09.2027 Förderkennzeichen: 01IS24070H

Verbundprojekt GreenCode: Plattform zur Entwicklung, Optimierung und Evaluierung energieeffizienter Software und Algorithmen

Im GreenCode-Projekt sollen innovative Methoden und Tools zur automatisierten Optimierung von Software hinsichtlich Energieeffizienz und CO2-Fußabdruck entwickelt werden. Prognosen zufolge wird der Energieverbrauch der Informations- und…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2024 - 30.09.2027 Förderkennzeichen: 01EW2403A

KetoResi - Ketonkörper-Signalgebung in der Resilienzförderung - Ketonkörper-Effekte auf Resilienz und Netzwerkstabilität in der Maus

Stress ist ein Risikofaktor für viele Krankheiten wie Angstzustände, Depression und posttraumatische Belastungsstörung, aber auch für Adipositas und Typ-2-Diabetes und andere mehr. Wir wissen heute, dass manche Menschen anfälliger für diese…

weiterlesen
Laufzeit: 01.09.2024 - 31.01.2028 Förderkennzeichen: 16HPC106

High-level specialised application support service in High-Performance Computing (HPC)

Das im FZJ angesiedelte AST wird im Rahmen des EPICURE Projekts die europäischen Anwender auf dem Exascale-System JUPITER unterstützen. Dazu gehören Arbeiten auf Support-Level 2, bei denen es vorwiegend um die Portierung und die Skalierung von…

weiterlesen
Laufzeit: 01.09.2024 - 31.08.2027 Förderkennzeichen: 01EW2403B

KetoResi - Ketonkörper-Signalgebung in der Resilienzförderung - Ketonkörper-Effekte auf Netzwerkstabilität und Resilienz im Menschen

Stress ist ein Risikofaktor für viele Krankheiten wie Angstzustände, Depressionen und posttraumatische Belastungsstörungen, aber auch für Adipositas und Typ-2-Diabetes. Wir wissen heute, dass einige Menschen anfälliger für diese stressbedingten…

weiterlesen
Laufzeit: 01.08.2024 - 31.05.2027 Förderkennzeichen: 16MEE0464

Hardwareabstraktionsschicht für das Software-definierte Automobil der Zukunft - HAL4SDV -

Infineon wird an der Realisierung einer effizienten HW-Abstraktion dedizierter bestehender Rechen-HW-Lösungen wie Aurix arbeiten und außerdem auch innovative und allgemeinere Konzepte der HW-Abstraktion und des HW/SW-Co-Designs erforschen Die…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2024 - 30.04.2027 Förderkennzeichen: 16MEE0435K

Verbundprojekt: Elektronikplattform für vertrauenswürdige dezentrale Edge-KI - EdgeAI-Trust -

Das von TTTech Auto Germany (TADE) auf europäischer und nationaler Ebene koordinierte Projekt EdgeAI-Trust zielt darauf ab, eine domänenunabhängige Architektur für künstliche Intelligenz am Netzwerkrand (Edge-KI) mit dazugehörigen Hardware- und…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2024 - 30.04.2027 Förderkennzeichen: 16MEE0436

Verbundprojekt: Elektronikplattform für vertrauenswürdige dezentrale Edge-KI - EdgeAI-Trust -

EdgeAI-Trust zielt darauf ab, eine domänenunabhängige Architektur für künstliche Intelligenz am Netzwerkrand (Edge-KI) mit dazugehörigen Hardware- und Softwarelösungen und -werkzeugen zu entwickeln, die vollständig kollaborative KI und maschinelles…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2024 - 30.04.2027 Förderkennzeichen: 16MEE0437

Verbundprojekt: Elektronikplattform für vertrauenswürdige dezentrale Edge-KI - EdgeAI-Trust -

EdgeAI-Trust zielt darauf ab, eine domänenunabhängige Architektur für dezentrale Edge-KI mit dazugehörigen Hardware- und Softwarelösungen und -werkzeugen zu entwickeln, die ein vollständig kollaboratives KI-Lernen am Rande des Netzwerks ermöglichen.…

weiterlesen

Projektträger