Nachrichten: Finnland
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-finnischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Finnlands.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
EU-Projekt ARIADNE: Künstliche Intelligenz für einen optimierten Mobilfunk
In dem kürzlich gestarteten EU-Projekt „ARIADNE" erforschen elf europäische Partner, wie sich durch die Nutzung von hohen Frequenzbändern und künstlicher Intelligenz eine fortschrittliche Systemarchitektur für „Beyond 5G" entwickeln lässt.
COVID-19: Schwedischer Forschungsrat gibt neue Forschungsförderung bekannt
Über mehrere neue Förderlinien soll – teilweise in Kooperation mit internationalen Partnern – die Forschung zum Coronavirus vorangetrieben werden.
EU-Projekt PeroCUBE zur Entwicklung neuer Anwendungen für die Beleuchtungs-, Energie- und Telekommunikationsindustrie
Die EU verstärkt derzeit die beeindruckenden Forschungsaktivitäten auf dem Gebiet der Perowskite im Projekt PeroCUBE, das im Rahmen von Horizont 2020 gefördert wird. Am 1. April 2020 starteten 14 europäische Partner aus Industrie und Wissenschaft in…
Coronavirus: EU und Afrika bauen Forschungskooperationen aus
Zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 wurden drei neue Calls im Umfang von bis zu 28 Mio. Euro veröffentlicht.
Auf dem Weg zur europäischen Universität: Universitätenbündnis unterzeichnet Mission Statement
Ein europäisches Bündnis von acht Universitäten mit Sitz in postindustriellen Städten tritt mit einer klaren Mission im Wettbewerb European Universities der EU an: durch innovative Formen von Mobilität und Austausch die Entwicklung der europäischen…
Akademie von Finnland veröffentlicht Strategie für nationale Forschungsinfrastruktur 2020-2030
Mit der Strategie sollen die finnische Forschung und Wissenschaftskooperationen gestärkt werden.
Open Science Evaluierung: Atlas zu offener Wissenschaft und Forschung in Finnland 2019
Der vom finnischen Ministerium für Bildung und Kultur vorgestellte Bericht evaluiert die Offenheit finnischer Forschungsorganisationen, Forschungsförderungsorganisationen, akademischer und kultureller Institute im Ausland sowie von…
Europäisches Labor für Lernen und intelligente Systeme ELLIS richtet erste Kompetenzzentren ein
An 17 Standorten in zehn europäischen Staaten und Israel werden europäische Spitzenkräfte im Bereich des maschinellen Lernens zusammengebracht.
DUZ Spotlight – Gute Praxis international: Transparenz wissenschaftlicher Weiterbildungszertifikate: Was deutsche Hochschulen von der Schweiz lernen können
Der Trend bei den wissenschaftlichen Weiterbildungsangeboten geht in Richtung kürzere Formate: Berufstätige ziehen kompakte Kurse und Programme immer öfter längeren Studiengängen vor. Doch in Deutschland ist dieser Bereich noch relativ intransparent.…