Nachrichten: Finnland

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-finnischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Finnlands.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Neues EU-Forschungsprojekt Power2Power zur Entwicklung innovativer Leistungshalbleiter gestartet

Am 5. Juni 2019 startete das europäische Großforschungsprojekt „Power2Power“ bei Infineon Technologies in Dresden unter Beteiligung weiterer deutscher Partner.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Digitaler Binnenmarkt: Europa gibt acht Standorte für neue Supercomputer von Weltrang bekannt

Acht Standorte für Hochleistungsrechenzentren in der gesamten EU sind für den Betrieb der ersten europäischen Supercomputer ausgewählt worden. Sie werden die europäischen Forscher, die Industrie und die Unternehmen allgemein bei der Entwicklung neuer…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Nordic Five Tech gründet Netzwerk für Künstliche Intelligenz

Fünf Universitäten aus Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden wollen Expertise in Künstlicher Intelligenz bündeln.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Digitaler Wandel: Strategien und Kooperation weltweit

Kooperation international erweitert das inhaltliche Angebot um eine Themenseite zum digitalen Wandel

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Eurydice-Bericht zur Grundschulbildung in der nordischen Region

Die nordischen Staaten Europas sind bekannt dafür, Gerechtigkeit und gute Qualität als Grundsteine ihrer Bildungssysteme zu beschreiben. Ein neuer Bericht des Europäischen Informationsnetzwerks Eurydice beleuchtet die dortige Umsetzung der…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Innovationsindikator 2018: Singapur erstmals an der Spitze

Die Ausgabe 2018 des Innovationsindikators stellt die Innovationsleistung von 35 Ländern im Referenzjahr 2017 dar: Die Schweiz verliert nach 17 Jahren die Führung, während Belgien und Deutschland ihre Vorjahresplätze verteidigen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Weißpapier stellt intelligente Gesundheitslösungen in den nordischen Ländern vor

Der Bericht präsentiert digitale Anwendungen im Gesundheitssektor, die in Dänemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden entwickelt und umgesetzt wurden.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Studie der Europäischen Universitätsvereinigung EUA: Die Rolle der Universitäten in regionalen Innovationsökosystemen

Universititäten entwickeln sich weg von linearen Innovationskonzepten hin zu engeren co-kreativen Ansätzen mit externen Partnern. Das hilft ihnen, eine neue zentrale Rolle in ihren Innovationsökosystemen einzunehmen, so eine von der EUA…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Kurzbericht des Instituts der deutschen Wirtschaft zu Startups im Bereich Künstlicher Intelligenz: Israel und Finnland vor China

Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hat in einem IW-Kurzbericht auf Basis einer Liste von Asgard und Roland Berger mit rund 3.500 KI-Startups aus 67 Ländern ausgewertet, wie einzelne Volkswirtschaften aufgestellt sind.

weiterlesen

Projektträger