Nachrichten: Finnland
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-finnischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Finnlands.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Bologna-Prozess: Ministerkonferenz in Paris zum 20jährigen Jubiläum
Am 24. und 25. Mai 2018 versammelten sich die Bildungsminister des Europäischen Hochschulraums (European Higher Education Area, EHEA) in Paris, um 20 Jahre Sorbonne-Erklärung zu feiern und über die Zukunft des Bologna-Prozesses sowie das Thema…
Europäische Netzwerkuniversitäten: Junge europäische Universitäten schließen sich zusammen
Sieben junge europäische Universitäten schließen sich unter dem Namen YUFE – Young Universities for the Future of Europe – zusammen. Ziel ist es, sich an der Pilotausschreibung der EU zu Europäischen Netzwerkuniversitäten zu beteiligen. Die…
Akademie von Finnland benennt erste zwei Kompetenzcluster des neuen Flaggschiff-Programms
Weitere Flaggschiffe sollen finnische Spitzenforschung antreiben.
Universitäten Turku und Rostock bekräftigten Zusammenarbeit
Die Rektoren beider Universitäten haben am 13. April 2018 eine Absichtserklärung zur Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen den Universitäten Turku und Rostock unterzeichnet. Damit erneuerten sie eine bereits im Jahr 1985 unterschriebene…
Digital Day 2018: EU-Mitgliedstaaten beschließen engere Zusammenarbeit
Am 10. April unterzeichneten Vertreterinnen und Vertreter aus den EU-Mitgliedstaaten eine Reihe von Erklärungen und Vereinbarungen, um die Zusammenarbeit in Bezug auf künstliche Intelligenz, Blockchain, elektronische Gesundheitsdienste und Innovation…
Besseres Wissen für bessere Bildungspolitiken: Neue Eurydice-Website
Das Europäische Informationsnetzwerk Eurydice bereitet allgemeine Informationen über die nationalen Bildungssysteme in Europa auf und stellt diese in einem neu gestalteten Internetauftritt zur Verfügung.
Europäisches Institut "EU-OPENSCREEN" zur Erforschung neuer Wirkstoffe gegründet
Sieben europäische Länder haben eine neue, eigenständige Forschungsinfrastruktur gegründet, um gemeinsam die Erforschung neuer Wirkstoffe voran zu bringen – die European Infrastructure of Open Screening Platforms for Chemical Biology, kurz…
"Make Our Planet Great Again": Vier neue Mobilitätsprogramme gestartet
Im Rahmen der französischen Initiative "Make Our Planet Great Again" werden Stipendien für Masterprogramme und Forschungsaufenthalte sowie Kofinanzierungsprogramme für Promotions- und Postdoktorendenverträge gefördert.
Europäisches Netzwerk für nachhaltige Holzmobilisierung ins Leben gerufen
Das EU-Projekt ROSEWOOD fördert den Transfer von guten Praktiken und Innovationen im Bereich der nachhaltigen Forstwirtschaft und trägt zur nachhaltigen Mobilisierung von Holz in Europa bei. Mit der Einrichtung von vier regionalen Kompetenzstellen…