Nachrichten: Finnland
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-finnischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Finnlands.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Business Finland startet Programm für künstliche Intelligenz und digitale Plattformwirtschaft
Ziel des neuen, von der finnischen Agentur für Innovations- und Investitionsförderung aufgelegten Programms AI Business ist es, Finnland zum führenden Land in der künstlichen Intelligenz und Plattformwirtschaft zu entwickeln sowie für Investoren…
Forschungsreise nach Nordfinnland: Dem Klimawandel auf der Spur
Informatiker der Hochschule OWL nehmen vom 10. bis 27. Februar an einer Forschungsreise des internationalen Projektes ISOBAR teil. Auf der Insel Hailuto nahe der finnischen Universitätsstadt Oulu führen sie Drohnenmessungen durch, die helfen sollen,…
Akademie von Finnland fördert Forschung zu Künstlicher Intelligenz
Die Akademie von Finnland hat Ende des Jahres 2017 rund 13 Millionen Euro an Fördermitteln für die Forschung zu Künstlicher Intelligenz (KI) bewilligt.
15. EALTA-Konferenz kommt nach Bochum
Das TestDaF-Institut wird vom 25. bis 27. Mai 2018 die Konferenz der European Association of Language Testing and Assessment (EALTA) ausrichten.
Finnland und China vereinbaren gemeinsames Forschungszentrum zu Künstlicher Intelligenz im medizinischen Bereich
Das in Chengdu, der Hauptstadt der chinesischen Provinz Sichuan beheimatete Zentrum wird künstliche und maschinelle Lerntechnologien erforschen und entwickeln, um Diagnose, Behandlung und Prävention zu verbessern.
Neuer Master verbessert akademischen Austausch zwischen Europa und Vietnam
Ein Forscherteam der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) koordiniert das erste Programm zur Vernetzung der europäischen und vietnamesischen Hochschullandschaft auf dem Gebiet der Nachhaltigen Wald- und Bioökonomie.
Rückblick: Zweite Konferenz des U!REKA-Konsortiums von sechs Hochschulen fand in Edinburgh statt
Die zweite Konferenz des internationalen-Konsortiums von sechs europäischen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften fand Ende November mit rund 100 beteiligten Wissenschaftler/-innen in Edinburgh statt. Neben der Vertiefung des Netzwerks, standen…
Allianz der technischen Universitäten (TU9) empfängt Allianz der Technischen Universitäten Nordeuropas
Am 23.11.2017 hat ein lang antizipiertes Treffen der Präsidenten und Rektoren der TU9-Mitgliedsuniversitäten mit den Universitätsleitungen der Allianz der Nordic Five Tech (N5T) an der TU Darmstadt im Rahmen der 40. TU9-Mitgliederversammlung…
EU-Projekt zur Zukunft der Rohstofferkundung in Europa gestartet
Helmholtz-Institut Freiberg für Ressourcentechnologie koordiniert EU-Projekt zur Entwicklung schonender Technologien für die Erkundung von Rohstoffen