Nachrichten: Finnland
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-finnischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Finnlands.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Akademie von Finnland fördert 110 neue Forschungsprojekte mit 48 Mio. Euro
Die Akademie fördert damit in Kooperation mit dem Forschungsrat für Natur- und Ingenieurswissenschaften Forschungsprojekte für vier Jahre.
Global Innovation Index 2017 erschienen
Die Schweiz ist laut Global Innovation Index auch im siebten Jahr in Folge die innovativste Nation der Welt. Deutschland konnte sich im Vergleich zum Vorjahr um einen Platz auf Rang neun verbessern.
350 Ostseeforscher diskutieren beim elften Baltic Sea Science Congress
Alle zwei Jahre treffen sich Ostseeforscher aus allen Anrainerstaaten und darüber hinaus, um ihre Forschungsergebnisse vorzustellen.
Finnland fördert zwölf neue Exzellenzzentren
Die Akademie hat zwölf Forschungsgruppen ausgewählt, die sich aus Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern von zwölf Universitäten und Forschungsinstituten zusammensetzen und bis zum Jahr 2025 als Exzellenzzentren gefördert werden.
Internationale Forschung gegen die kriminelle Nutzung des Darkweb und virtueller Währungen
Ein Konsortium bestehend aus fünfzehn Mitgliedern aus sechs europäischen Ländern und Interpol hat nun ein europäisches Forschungsprojekt zum Thema Cybersicherheit gestartet. Die darin entwickelten Lösungen sollen Kriminelle und Angreifer daran…
Europäische Mikroelektronik-Forschung stärkt Industrie 4.0
Mehr als 100 europäische Projektpartner haben sich im Forschungsverbund „Productive 4.0“ zusammengeschlossen, um die produzierende Industrie mit neuester Elektronik und Software zu vernetzen und so für den internationalen Wettbewerb zu stärken.
Arktischer Rat intensiviert internationale Forschungszusammenarbeit
Die Außenminister der acht im Arktischen Rat vertretenen Staaten haben eine Vereinbarung zur Verstärkung der internationalen Forschungskooperationen unterzeichnet.
ERA.Net RUS Plus Call 2017 – russisch-europäische Förderbekanntmachung im Bereich „Science & Technology“
Die Ausschreibung richtet sich an Forscher aus Russland und Europa, die gemeinsam ein Forschungsvorhaben in den Themengebieten Nanotechnologie, Gesundheitsforschung, Umwelt/Klimawandel, Geistes- und Sozialwissenschaften oder Robotik durchführen…
EU fördert Konsortium zur Entwicklung integrierter optischer Systeme
Das Konsortium PIXAPP erhält EU-Mittel in Höhe von 15,5 Millionen Euro für eine Pilotanlage zur Fertigung integrierter optischer Systeme. Ziel ist es, in Europa eine moderne Infrastruktur zur industriellen Entwicklung dieser Systeme zu etablieren.