Nachrichten: Finnland
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-finnischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Finnlands.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Internationalisierung stärkt nationale Wissenschaftssysteme
In 36 untersuchten Industrie- und Schwellenländern liegt der Anteil des öffentlichen Forschungsetats für die Förderung internationaler Partnerschaften bei 20 bis 50%. Die Anzahl an Fachartikeln in internationaler Ko-Autorenschaft steigt stetig. Der…
Index bewertet Zukunftsfähigkeit von Bildungssystemen weltweit
Globalisierung und Digitalisierung erfordern neue Qualifikationen. Ein im September veröffentlichter Index bewertet inwieweit Bildungssysteme auf künftige Anforderungen eingestellt sind.
Geisteswissenschaften im Europäischen Forschungsraum: 20 Millionen Euro für Forschungsprojekte zu Kultur und Integration im öffentlichen Raum
Kultur und Integration im öffentlichen Raum sind das Thema der neuen HERA-Förderbekanntmachung, in deren Rahmen geisteswissenschaftliche Forscher/innen aus 24 europäischen Ländern eingeladen sind, Projektvorschläge einzureichen.
Internationales Forschungsnetzwerk zur Kindheitspädagogik gestartet
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Europa, Nordamerika und Asien haben Anfang Juli mit finanzieller Unterstützung der Robert Bosch Stiftung das Forschungsnetzwerk „Cultures of Early Childhood Education“ gegründet, das von der Pädagogische…
Finnland gestaltet seine Innovationsförderung um
Die finnischen Förderagenturen Tekes und Finpro werden sich zu Business Finland zusammenschließen mit dem Ziel, alle öffentlichen Leistungen zur Innovations- und KMU-Förderung unter ein Dach zu stellen.
Erster Spatenstich für FAIR-Beschleunigeranlage
Der Bau der internationalen Beschleunigeranlage FAIR hat begonnen. Der Start der Hoch- und Tiefbauarbeiten markiert einen entscheidenden Moment für eines der größten Bauvorhaben für die Forschung weltweit.
Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden vereinbart Doppelabschlussprogramm mit finnischer Universität
Gemeinsam mit der finnischen Partnerhochschule Novia Universität im finnischen Vaasa hat die (OTH) Amberg-Weiden ein Double Degree Programm für die Studiengänge Erneuerbare Energien und Umwelttechnik vereinbart.
Akademie von Finnland fördert 110 neue Forschungsprojekte mit 48 Mio. Euro
Die Akademie fördert damit in Kooperation mit dem Forschungsrat für Natur- und Ingenieurswissenschaften Forschungsprojekte für vier Jahre.
Global Innovation Index 2017 erschienen
Die Schweiz ist laut Global Innovation Index auch im siebten Jahr in Folge die innovativste Nation der Welt. Deutschland konnte sich im Vergleich zum Vorjahr um einen Platz auf Rang neun verbessern.