Nachrichten: Finnland

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-finnischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Finnlands.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

EU-Projekt MMinE-SwEEPER: Europäische Initiative zur Bergung von Altmunition aus den Meeren

Mit einem Kick-off-Meeting startete am GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel das EU-Projekt "Marine Munition in Europe - Solutions with Economic and Ecological Profits for Efficient Remediation" (MMinE-SwEEPER). 20 internationale Partner…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Ergebnisse der ICILS-Studie 2023: Internationaler Vergleich zu digitalen Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern

Die Studie "International Computer and Information Literacy Study" (ICILS) ist eine vergleichende Schulleistungsuntersuchung, die unter der Koordination der International Association for the Evaluation of Educational Achievement (IEA) durchgeführt…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Neuer Bericht zum Stand der Forschung in Finnland

Der finnische Forschungsrat hat einen Bericht zum Stand der wissenschaftlichen Forschung veröffentlicht, um die finnischen Hochschulen und öffentlichen Forschungsinstitute bei der Weiterentwicklung ihrer Aktivitäten zu unterstützen. Schwerpunkte des…

weiterlesen
Erfolgsgeschichten

70 Jahre CERN: Spitzenforschung und Diplomatie in Europa und der Welt

Am 29. September 2024 ist das CERN, die Europäische Organisation für Kernforschung, 70 Jahre alt geworden. Anlässlich dieses besonderen Jubiläums und der damit verbundenen Erfolgsgeschichte gipfelten die seit Anfang des Jahres laufenden…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Global Innovation Index 2024: Deutliche Abschwächung der Frühindikatoren für künftige Innovationstätigkeit

Am 26. September 2024 wurde die 17. Ausgabe des Global Innovation Index (GII) vorgestellt. Der GII nimmt wie im Vorjahr das globale Innovationsgeschehen in den Blick, zeigt Trends und Entwicklungen auf und bietet einen umfassenden Ländervergleich an.…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Finnische Regierung legt strategische Forschungsthemen für 2025 fest und präsentiert Haushaltsentwurf für Bildungsministerium

Die Regierung Finnlands hat die Themen der strategischen Forschungsprogramme festgelegt, die 2025 anlaufen sollen. Die übergreifende Priorität für die kommenden Programme ist künstliche Intelligenz. Außerdem hat das Bildungsministerium seinen Etat…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Europäische Hochschulallianzen: Vernetzung auch im dualen Studium

In Deutschland und Europa wird das duale Studium immer beliebter. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist die einzige deutsche duale Hochschule unter den Mitgliedern der Europäischen Hochschulallianzen. Als Teil der Allianz "EU4Dual" zeigt…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Internationales Forschungsprojekt AI4PEX: Mit künstlicher Intelligenz das Erdsystem besser verstehen

Die Europäische Union fördert das internationales Forschungsprojekt AI4PEX, um Erdsystemmodelle und damit wissenschaftliche Vorhersagen des Klimawandels weiter zu verbessern. Beteiligte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus 9 Ländern trafen…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Internationales Forschungsprojekt ARCTIC: Entwicklung skalierbarer Quantenprozessoren

Um Quantencomputer nutzbar zu machen, ist die Entwicklung der Ansteuerung für skalierbare Systeme essenziell, steckt aber noch in den Kinderschuhen. Das Projekt ARCTIC bringt 36 internationale Partner aus Industrie, Wissenschaft und führenden…

weiterlesen

Projektträger