Nachrichten: Finnland
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-finnischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Finnlands.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Finnischer Forschungsrat bewilligt Förderung von Stipendien und Forschungsprojekten
Der Forschungsrat Finnlands hat die Vergabe von 145 Stipendien und die Förderung von 210 Forschungsprojekten in den Natur- und Ingenieurwissenschaften, den Sozial- und Geisteswissenschaften sowie in den Bereichen Biowissenschaften, Gesundheits- und…
NordForsk: Neue Forschungsprojekte der nordisch-baltischen Initiative zum grünen Wandel
NordForsk, die Organisation für Forschungsförderung und Kooperation in den Nordischen Ländern, hat zehn Forschungsprojekte zum grünen Wandel in den nordischen und baltischen Staaten zur Förderung ausgewählt.
EU-Projekt BioFibreLoop bereitet den Weg für eine biobasierte zirkuläre Textilindustrie
Unter der Koordination der Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung (DITF) und mit Unterstützung des Steinbeis Europa Zentrums startete am 1. Juni 2024 das EU-Projekt BioFibreLoop. Das Innovationsprojekt wird im Rahmen von Horizont Europa…
Deutsch-finnische Zusammenarbeit beim Transfer von KI-Technologien in Unternehmen
Das DFKI und der finnische Experte für KI-Implementierung Emblica mit Sitz in Helsinki werden künftig Unternehmen bei der digitalen Transformation im Rahmen von unterstützen. Die Zusammenarbeit wird ergänzt durch das Beratungsunternehmen Remode ME…
Cedefop: Neue Länderdossiers zur beruflichen Bildung
Die im April und im Mai 2024 veröffentlichten Kurzdossiers des Europäischen Zentrums für die Förderung der Berufsbildung (Cedefop) bieten Einblicke in die berufsbildungspolitischen Entwicklungen in 24 EU-Mitgliedstaaten und Norwegen.
Europäischer Forschungsraum: Länderberichte 2023 erschienen
Die EU hat Länderberichte zur Umsetzung der Agenda des Europäischen Forschungsraums auf nationaler Ebene veröffentlicht. Die ERA Country Reports 2023 bieten zudem Informationen und Bewertungen der nationalen Politik und Performanz in den Bereichen…
DeployAI: Europäisches Flaggschiffprojekt entwickelt KI-Technologieplattform für Industrie und öffentlichen Sektor
DeployAI wird sich als europäisches Flaggschiffprojekt für Künstliche Intelligenz (KI) in den nächsten vier Jahren der Aufgabe widmen, KI-Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und den öffentlichen Sektor in ganz Europa leichter…
Bayerisches Forschungsinstitut für Digitale Transformation: bidt-Digitalbarometer.international in Brüssel vorgestellt
Das Kooperationsprojekt bidt-Digitalbarometer.international des Bayerischen Forschungsinstituts für Digitale Transformation (bidt) und des SZ-Instituts der Süddeutschen Zeitung wurde am 12. März 2024 in Brüssel vorgestellt. Es vergleicht den Stand…
NATO DIANA: Ausbau des Netzwerks des transatlantischen Accelerator-Programms für Innovationen im Verteidigungsbereich
Die NATO hat die Erweiterung des "Defence Innovation Accelerator for the North Atlantic" (DIANA) um weitere Standorte und Testzentren bekannt gegeben. Ziel ist es, die Entwicklung von Spitzentechnologien für zivile und militärische Anwendungen zu…