Nachrichten: Finnland
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-finnischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Finnlands.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Internationales Studienmodell erweitert Angebot im Studienfeld Energie und Klima
Ob in Finnland, Jordanien, in den USA oder der Schweiz: Das Studienfeld Energie & Klima der Hochschule Biberach bietet seinen Studierenden ab sofort die Möglichkeit für ein international ausgerichtetes Studium. Innerhalb der Bachelor-Studiengänge…
Neue europäische Fördermöglichkeit für die Geisteswissenschaften
Mit dem HERA Joint Research Programme werden neue und spannende Projekte zum Thema „Cultural Encounters“ gefördert. Teilnehmen können alle promovierten WissenschaftlerInnen aus den HERA Mitgliedstaaten (Belgien, Dänemark, Deutschland, Estland,…
BioCon Valley erhält Ostsee Innovations-Preis 2011
Engagement für die innovative Entwicklung des Ostseeraumes auf dem Gebiet der Gesundheitswirtschaft wird gewürdigt
Bielefelder starten Absolventenstudien auf dem Balkan - Universität koordiniert Tempus-Projekt der Europäischen Union
Die Universität Bielefeld erhält rund 900.000 Euro von der Europäischen Union für ein neues, interdisziplinäres Projekt auf dem westlichen Balkan. In dem dreijährigen Projekt unter Leitung der Fakultät für Soziologie führen Forscherinnen und Forscher…
Frankreich und Finnland: DCNS und Fortum einigen sich bei der Wellenkraft
Eric Besson, Minister für Industrie, Energie und digitale Wirtschaft, reiste am 10. Oktober 2011 nach Finnland, wo das finnische Unternehmen Fortum und die französische Staatswerft DCNS ein Forschungsabkommen unterzeichneten. Ziel dieses Abkommens…
ITB infoservice 10/11 vom 21. Oktober ist online
Der ITB infoservice berichtet monatlich über strategische Entwicklungen in der internationalen Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik weltweit und ist eine wichtige Quelle für Entscheidungsträger in Politik, Wissenschaft und Forschung. Die…
Hochschule Osnabrück beim Erasmus Mundus Exzellenzprogramm der EU dabei
Die Hochschule Osnabrück kann ihr Angebot im Bereich Hochschul- und Wissenschaftsmanagement weiter ausbauen. Als Partner im Konsortium mit der Donau-Universität Krems (Österreich), der Universität von Tampere (Finnland) und der Beijing Normal…
Europäische Wissenschaftsorganisationen gründen Allianz zur Klimaforschung
Eine Gruppe von führenden Klimaforschungsorganisationen aus acht europäischen Staaten gründete am Dienstag (04.10.) im Europäischen Parlament die European Climate Research Alliance (ECRA).
ITB infoservice 09/11 - Ab sofort mit zusätzlichem Themenverzeichnis
Der ITB infoservice berichtet monatlich über strategische Entwicklungen in der internationalen Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik weltweit und ist eine wichtige Quelle für Entscheidungsträger in Politik, Wissenschaft und Forschung. Die…