Nachrichten: Finnland
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-finnischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Finnlands.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Academy of Finland funded scientific research with 304 million euros in 2009
The Academy of Finland provided a total of 304.2 million euros in funding for high-level scientific research and research projects that promote research careers.
Ostfalia Hochschule forscht mit europäischen Partnern an innovativen Energiekonzepten
Seit Anfang dieses Jahres forschen Wissenschaftler der Fakultät Versorgungstechnik, Bereich Bio- und Umwelttechnik, der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften am Einsatz erneuerbarer Energien im Baltikum. Die Basis dafür ist das gemeinsam…
Top 10 der Cluster-Organisationen im Innovationsfeld Cleantech
Shawn Lesser, der Präsident von Sustainable World Capital (SWC), hat seine Rangliste der weltweit führenden Cluster-Organisationen im Bereich Cleantech (Umwelttechnologien) vorgestellt. Lesser bewertet in seinem Ranking, wie erfolgreich die einzelnen…
2010 Bologna Ministerial Anniversary Conference in Budapest and Vienna
The Bologna Declaration has reformed the structures of European higher education systems over the past ten years in a revolutionary way and has played a remarkable role in strengthening the competitiveness and attractiveness of European higher…
Finnish gouvernment R&D funding grows by 155 Million EUR in 2010
In the 2010 Government Budget, the total appropriations and outlays for research and development activities amount to 2,055 million euros in Finland. According to Statistics Finland, R&D funding increases by 155 million euros from the previous year.…
Plasma-basierende Innovationen im Einsatz gegen die Umweltbelastungen in der Ostseeregion
PlasTEP - das neue Projekt des Technologiezentrums Vorpommern (TZV)
Chancen und Grenzen der Genomforschung - BMBF fördert europäische Forschungsverbünde zu ethischen Fragen
Die rasanten Fortschritte der modernen Biotechnologie eröffnen viel versprechende Perspektiven. Wie aber geht die Gesellschaft mit völlig neuartigen Technologien und Möglichkeiten um? Deutsche, finnische und österreichische Wissenschaftler stellen…
ITB infoservice 02/10 vom 22. Februar
Berichterstattung zur Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik weltweit
Nordic-Baltic Mobility Programme for Business and Industry open for applications
Who can apply?
- Individuals and groups representing: small and medium-size enterprises (SMEs), including one-man businesses, with special focus on creative and innovative industries
- business incubators at universities, colleges, institutions etc.
- gove…