Projekte: Finnland
Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung Finnlands. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.
Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Verbundprojekt: AIToC - Artificial Intelligence supported Tool Chain in Manufacturing Engineering
Moderne Ansätze für die Fertigungstechnik stützen sich in hohem Maße auf Softwarewerkzeuge für Planung, Simulation und Automatisierung. Diese Werkzeuge sind zwar in ihrem Anwendungsbereich hoch entwickelt, doch die Interoperabilität ist aufgrund…
Verbundprojekt: AIToC - Artificial Intelligence supported Tool Chain in Manufacturing Engineering
Moderne Ansätze für die Fertigungstechnik stützen sich in hohem Maße auf Softwarewerkzeuge für Planung, Simulation und Automatisierung. Diese Werkzeuge sind zwar in ihrem Anwendungsbereich hoch entwickelt, doch die Interoperabilität ist aufgrund…
Verbundprojekt: AIToC - Artificial Intelligence supported Tool Chain in Manufacturing Engineering
Moderne Ansätze für die Fertigungstechnik stützen sich in hohem Maße auf Softwarewerkzeuge für Planung, Simulation und Automatisierung. Diese Werkzeuge sind zwar in ihrem Anwendungsbereich hoch entwickelt, doch die Interoperabilität ist aufgrund…
Verbundprojekt: AIToC - Artificial Intelligence supported Tool Chain in Manufacturing Engineering
Moderne Ansätze für die Fertigungstechnik stützen sich in hohem Maße auf Softwarewerkzeuge für Planung, Simulation und Automatisierung. Diese Werkzeuge sind zwar in ihrem Anwendungsbereich hoch entwickelt, doch die Interoperabilität ist aufgrund…
Verbundprojekt: Zuverlässige Low-Power Elektroniksysteme für sicheres Edge Computing - FRACTAL -; Teilvorhaben: Intelligente Shuttles mit höherer Sicherheit, Verfügbarkeit und Durchsatzsteigerung durch Kognitives Fractal-Edge-Computing
Das Ziel dieser Forschungsaktivität ist es einen zuverlässigen FRACTAL-Rechenknoten zu schaffen, der Edge-Computing mit künstlicher Intelligenz (sogenannte Cognitive Edge) für sicherheitsrelevanten Systeme nach Industriestandards unterstützt. Der…
Verbundprojekt: Zuverlässige Low-Power Elektroniksysteme für sicheres Edge Computing - FRACTAL -; Teilvorhaben: Entwicklung einer zeitgesteuerten Plattform für künstliche Intelligenz mit Echtzeitfähigkeit, funktionaler Sicherheit und Energieeffizienz
Das Ziel der Forschungsaktivität ist es einen zuverlässigen FRACTAL-Rechenknoten zu schaffen, der Edge-Computing mit künstlicher Intelligenz (sogenannte Cognitive Edge) für sicherheitsrelevanten Systeme nach Industriestandards unterstützt. Der…
Verbundprojekt: Zuverlässige Low-Power Elektroniksysteme für sicheres Edge Computing - FRACTAL -; Teilvorhaben: Data-Analytics und Machine Learning in Kommunikations- und Lokalisierungsdiensten für Cognitive Edge Computing
Das Ziel dieser Forschungsaktivität ist es einen zuverlässigen FRACTAL-Rechenknoten zu schaffen, der Edge-Computing mit künstlicher Intelligenz (sogenannte Cognitive Edge) für sicherheitsrelevanten Systeme nach Industriestandards unterstützt. Der…
Verbundprojekt: HPC - Kompetenzzentrum EuroCC
Das EUROCC Gesamtvorhaben (Laufzeit 24 Mo) hat sich zum Ziel gesetzt, in mehr als 30 Nationen der Europäischen Union und assoziierter Staaten nationale Kompetenzzentren für die Nutzung von Höchstleistungsrechnen, Höchstleistungsdatenanalyse (High…
Verbundprojekt: HPC - Kompetenzzentrum EuroCC
Das EUROCC Gesamtvorhaben (Laufzeit 24 Mo) hat sich zum Ziel gesetzt, in mehr als 30 Nationen der Europäischen Union und assoziierter Staaten nationale Kompetenzzentren für die Nutzung von Höchstleistungsrechnen, Höchstleistungsdatenanalyse (High…