StartseiteLänderEuropaFrankreichFrankreich: Forschungsministerin Valérie Pécresse gibt die Schaffung eines Fonds von 500 Millionen Euro zur Stärkung der finanziellen Ausstattung der Instituts-Carnot bekannt

Frankreich: Forschungsministerin Valérie Pécresse gibt die Schaffung eines Fonds von 500 Millionen Euro zur Stärkung der finanziellen Ausstattung der Instituts-Carnot bekannt

Anlässlich des dritten "Rendez-vous Carnot", dem europäischen Salon der staatlich-privaten Gemeinschaftsforschung, bestätigte Valérie Pécresse gleichzeitig die Durchführung einer Projektausschreibung "Carnot 2" für Herbst 2010, in die zusätzliche Mittel aus der "Großen Staatsanleihe" einfließen sollen.

Die Ministerin weist darauf hin, dass von den 22 Millliarden Euro aus der "Großen Staatsanleihe", die für die französischen Hochschulen und die Forschung vorgsehen sind, 3,5 Milliarden Euro für die wirtschaftliche Verwertung von Forschungsergebnissen und die technologische Forschung bestimmt sind.

Die "Instituts Carnot", deren Engagement in Sachen Partnerschaften mit den sozio-ökonomischen Akteuren anerkannt sei, spielten - so die Ministerin - die Rolle eines Motors der technologischen Forschung. Das bezeugten die sehr ermutigenden Ergebnisse ihrer Aktivitäten: So hätten die im Jahre 2006 mit dem "Label Carnot" ausgezeichneten Institute binnen drei Jahren die ihnen aus Verträgen zufließenden Einnahmen um 30% erhöht; für die im Jahre 2007 ausgezeichneten Institute betrug die Erhöhung bisher 15%. Dieser Erfolg rechtfertige in vollem Umfang die Verstärkung ihrer finanziellen Mittel. 

Um die Finanzausstattung der bestehenden Institute zu verstärken, sei deshalb ein Fonds ("fonds non consomptible") von 500 Millionen Euro geschaffen worden, der aus Mitteln der "Großen Staatsanleihe" im Rahmen des Programms "Investitionen der Zukunft" finanziert werde. Sie verschafften den Instituten auf Dauer eine autonome Finanzierung.

Quelle: www.recherche.gouv.fr Redaktion: Länder / Organisationen: Frankreich Themen: Förderung Infrastruktur Innovation

Projektträger