Nachrichten: Frankreich
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-französischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Frankreichs.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Frankreich: Die französischen Aids-Forscher präsentieren aus Anlass des Welt-Aids-Tages (1.12.2010) den Stand ihrer Arbeit
Forschungsministerin Valérie Pécresse wies bei der Veranstaltung, zu der sie eine Anzahl französischer Aids-Forscher am 29.11.2010 eingeladen hatte, darauf hin, dass die französische Regierung trotz Rückgangs Aids-bedingter Sterblichkeit auch im…
Frankreich: Kooperation zwischen Minalogic und Optique Rhône-Alpes
Die "Pôles de Compétitivité" (Kompetenznetze) Minalogic und Optique Rhône-Alpes haben am 2. Dezember 2010 ein Partnerschaftsabkommen unterzeichnet. Ziel dieses Abkommens ist es, die Innovationsdynamik in den Bereichen Optik, Photonik und Bildgebung…
Frankreich: Projektaufruf "Carnot 2" unter Einschluss der Human- und Sozialwissenschaften gestartet
Forschungsministerin Valérie Pécresse entspricht damit ihrer Anfang November 2010 gemachten Ankündigung. Für den noch enger gestalteten Annäherungsprozess zwischen der staatlichen und privatwirtschaftlichen Forschung stehen 60 Millionen Euro zur…
Das französische Erziehungssystem nimmt in PISA 2009 einen Platz im Mittelfeld ein
Bei der von der OECD in dreijährigem Abstand durchgeführten Studie liegt Deutschland - gemessen am OECD-Durchschnitt - im Verständnis von Texten, bei Mathematik und in den naturwissenschaftlichen Fächern in der Gesamtbewertung knapp vor Frankreich.
RUB ehrt Partner-Universitäten Tours (Frankreich) und Tokyo (Japan): Über 40 Jahre grenzüberschreitende Zusammenarbeit
Für mehr als 40 Jahre akademischen Austausch hat die Ruhr-Universität ihren Partneruniversitäten François Rabelais Tours, Frankreich, und Tokyo, Japan, die Auszeichnung „Pro Societate multorum annorum“ (Für langjährige Partnerschaft) verliehen.…
Frankreich: Nationales Ethikkomitee fordert Beseitigung von gesetzlichen Unstimmigkeiten bei der Embryonenforschung
Die im 1. Halbjahr 2011 anstehende Überprüfung des Gesetzes vom 6.8.2004 betreffend die Bioethik bietet dem französischen Gesetzgeber die Gelegenheit, dem Anliegen des CCNE (Comité Consultatif National d' Éthique pour les Sciences de la Vie et de la…
Frankreich: Behörde für nukleare Sicherheit (ASN) gibt "Grünes Licht" für Laufzeitverlängerung des Reaktors Nr. 1 des Kernenergiezentrums Tricastin (Drôme) auf 40 Jahre
Dies gab die ASN in einem Kommuniqué vom 3.12.2010 bekannt. Die Behörde verbindet die Verlängerung der Laufzeit des Kernkraftwerks (KKW) mit technischen Auflagen, die das Sicherheitsniveau des Reaktors verbessern sollen.
Frankreich: Europäischer Pôle de Compétitivité für Keramik
Keramik ist ein vielseitiger Werkstoff, der viele Anwendungen auf verschiedenen Gebieten findet, so z. B. bei der Herstellung von Zubehör für die Automobil- und Luftfahrtindustrie, in Prothesen oder Komponenten für die Optoelektronik. Der Pôle de…
Frankreich: Ein Bericht der École Normale Supérieure de Lyon geht kritisch mit dem "Institut National de Recherche Pédagogique" (INRP) ins Gericht
Professor Yves Winkin, Autor des im Auftrag der französischen Regierung erstellten 53 Seiten umfassenden Berichts, betont die Notwendigkeit, dem Zurückbleiben der Bildungsforschung in Frankreich Einhalt zu gebieten und das in diesem angelegte…