Nachrichten: Frankreich
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-französischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Frankreichs.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Allianz der europäischen Universitätsklinika (EUHA): Europaweites Pflegenetzwerk und Unterzeichnung der internationalen Sorbonne Declaration
Die Partner der Allianz der europäischen Universitätsklinika (EUHA) haben bei ihrer achten Mitgliederversammlung richtungweisende Vorhaben angestoßen: So soll ein europaweites Pflegenetzwerk zu einer stetigen Verbesserung der Versorgungsqualität von…
Mission Innovation gründet neue globale Koalition für sauberen Wasserstoff
Am 2. Juni, anlässlich des 6. Mission Innovation-Ministertreffens in Chile, haben die Europäische Kommission sowie Australien, Österreich, Kanada, Chile, China, Deutschland, Indien, Italien, Marokko, Norwegen, Saudi-Arabien, Südkorea, Großbritannien…
Frankreich: Unterzeichnung eines Nachtrags zur strategischen Vereinbarung für Gesundheitswirtschaft und -technologien
Am 08. Juni 2021 unterzeichneten Olivier Véran, Minister für Solidarität und Gesundheit, Frédérique Vidal, Ministerin für Hochschulwesen, Forschung und Innovation, Agnès Pannier-Runacher, Industrieministerin, und Olivier Bogillot, Vorsitzender des…
Internationale Borexino-Kollaboration erhält Cocconi-Preis der Europäischen Physikalischen Gesellschaft
Die Europäische Physikalische Gesellschaft würdigt die Forschung der Borexino-Kollaboration zu solaren Neutrinos, die einzigartige und umfassende Erkenntnisse der Sonne als Kernfusionsmotor lieferte, mit dem "Giuseppe und Vanna Cocconi-Preis 2021".…
BMBF bekräftigt deutsch-französische Zusammenarbeit in Forschung und Innovation und der beruflichen Bildung
In einer gemeinsamen Sitzung des deutschen und französischen Kabinetts am 31.05.2021 wurde beschlossen, dass deutsch-französische Kooperationen in Forschung, Bildung und Innovation weiter gestärkt werden sollen. Vor allem der bilaterale Austausch in…
Frankreich: Baldiger Startschuss für zwei Programme zur Vorbeugung zukünftiger Pandemien
Die französische Ministerin für Hochschulwesen, Forschung und Innovation, Frédérique Vidal, verkündete am 26. Mai den Start im kommenden Herbst von zwei neuen Förderprogrammen, die sich der Prävention, dem Verständnis und der Behandlung von…
Universität Mannheim ist Gründungsmitglied eines neuen europäischen Business-School-Netzwerks
Neuer "European Management Track" für BWL-Masterstudierende an Business Schools aus Deutschland, Dänemark, Frankreich und Spanien
Deutsch-Französische Hochschule nimmt sieben neue Studiengänge in ihr Netzwerk auf
Nach einem mehrstufigen Evaluationsverfahren nimmt die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) sieben neue deutsch-französische Studiengänge in ihr Netzwerk auf. Die drei grundständigen sowie vier Masterstudiengänge kommen aus verschiedensten…
Deutsch-französischer Accelerator fördert europäische Startups mit Raumfahrtambitionen
CNES, das französische Nationale Zentrum für Weltraumstudien und founders@unibw, das Entrepreneurship- und Intrapreneurship-Programm an der Universität der Bundeswehr München, starten gemeinsam "SpaceFounders", einen deutsch-französischen Accelerator…