Nachrichten: Frankreich

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-französischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Frankreichs.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

Arbeitsprogramm 2024 der europäischen Partnerschaft für Globale Gesundheit EDCTP3 veröffentlicht

Die institutionalisierte Partnerschaft Global Health EDCTP 3 (European and Developing Countries Clinical Trials Partnership) hat ihr Arbeitsprogramm für 2024 mit Ausschreibungen für sieben Topics und einem Budget von mehr als 140 Millionen Euro…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Horizont Europa: Charité leitet internationales Forschungsprojekt zur Entstehung von Zoonosen

Das gestartete Projekt "Zoonosis Emergence across Degraded and Restored Forest Ecosystems" (ZOE) wird von der EU-Kommission für vier Jahre mit rund vier Millionen Euro gefördert. Die Förderung erfolgt im Rahmen des europäischen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Erste Ausschreibungen der neuen Partnerschaft für personalisierte Medizin angekündigt

Die kürzlich ins Leben gerufene neue Europäische Partnerschaft für personalisierte Medizin (EP PerMed) hat eine vorläufige Ankündigung ihrer ersten gemeinsamen transnationalen Ausschreibung (Joint Transnational Call, JTC) für Januar 2024 angekündigt.…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Bundeskabinett beschließt Beitritt zum Square Kilometre Array Observatory

Bundesforschungsministerin Stark-Watzinger: Mit dem Superteleskop SKAO brechen wir in eine neue Ära der Astronomie auf.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

EU-Förderung für Entwicklung von Impfstoffen gegen Marburg-Viren

Das multidisziplinäre europäische Konsortium MARVAX erhält in den nächsten vier Jahren 7,4 Millionen EUR für die Erforschung und Entwicklung von Impfstoffen gegen Marburg-Viren. Forschende aus Frankreich, Spanien und Deutschland werden unter Leitung…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Emmanuel Macron kündigt Umgestaltung der französischen Forschung an und richtet einen "präsidialen Wissenschaftsrat" ein

Am 7. Dezember 2023 stellte der französische Staatspräsident vor 300 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Präsidentinnen und Präsidenten von nationalen Forschungseinrichtungen und Universitäten seine „Vision für die Zukunft der…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Künstliche Intelligenz für den öffentlichen Verkehr: EU-Förderung für grenzüberschreitende Mobilität

Ein neues Forschungsprojekt mit deutscher Beteiligung für die grenzüberschreitende Mobilität in der Oberrheinregion erhält Förderung durch die Europäische Union (EU).

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

EU-Projekt CERTAINTY: Virtueller Zwilling soll Behandlung mit Krebsimmuntherapien verbessern

Ein internationales Team hat im Dezember 2023 das Forschungsprojekt CERTAINTY gestartet. Gemeinsam mit Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft und dem Gesundheitswesen will das Projektteam unter Leitung des Fraunhofer-Instituts für Zelltherapie und…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Internationale Wissenschaftsorganisationen unterzeichnen Vereinbarung zur Ausrüstung des Deep Underground Neutrino Experiment in den USA

Das Deep Underground Neutrino Experiment (DUNE) ist ein internationales Großforschungsprojekt, bei dem riesige Teilchendetektoren zur Untersuchung des Verhaltens von Neutrinos eingesetzt werden sollen. DUNE wird in der Long-Baseline Neutrino Facility…

weiterlesen

Projektträger