Projekte: Frankreich
Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung Frankreichs. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.
Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
JPI Water Verbundprojekt PROMOTE: Schutz der Wasserressourcen vor mobilen und persistenten organischen Spurenstoffen, Teilprojekt 1
Hoch polare und mikrobiologisch stabile (persistente) organische Verbindungen (persistent mobile organic chemicals, PMOC) sind von besonderer Bedeutung für die Qualität von Rohwässern der Trinkwasserversorgung, da sie natürliche und technische…
JPI Water Verbundprojekt PROMOTE: Schutz der Wasserressourcen vor mobilen und persistenten organischen Spurenstoffen, Teilprojekt 2
Hoch polare und mikrobiologisch stabile (persistente) organische Verbindungen (persistent mobile organic chemicals, PMOC) sind von besonderer Bedeutung für die Qualität von Rohwässern der Trinkwasserversorgung, da sie natürliche und technische…
JPI Water Verbundprojekt FRAME: Entwicklung von Strategien zur Erfassung und zum Management neuartiger Schadstoffe bei der Abwasserwiederverwendung zur Stützung der Trinkwasserversorgung, Teilprojekt 2
Das übergeordnete Ziel des Verbundvorhabens ist die Entwicklung eines Verfahrens zur integrativen Bewertung von Aufbereitungstechniken zur indirekten Abwasserwiederverwendung, wobei der regionale Wasserkreislauf vom Abwasser über die aquatische…
BiodivERsA/FACCE-Verbundvorhaben: Managementkonzept für mitteleuropäische Weinberg-Ökosysteme zur Förderung von Ökosystemdienstleistungen im Weinbau (PromESSing) - Teilvorhaben 1: Forschung in Deutschland und Koordination
Eine Schlüsselrolle für die ressourcenschonende Bewirtschaftung von Agrarökosystemen spielen die Wechselwirkungen von Biodiversität mit assoziierten Ökosystemdienstleistungen. Hier setzt das PromESSinG-Projekt an, das zum Ziel hat,…
Verbundprojekt: RESilient Integrated SysTemsWork areas - RESIST -; Teilvorhaben: Methoden zur Analyse des Alterungs-und ESD-Verhaltens elektronischer Systeme
Das Projekt RESIST ist ein europäisches Projekt im Rahmen der EUREKA-Initiative CATRENE mit Teilnehmern aus den Niederlanden und Frankreich. Die Projektpartner werden Verfahren und Methoden zur Sicherstellung einer langen Lebensdauer von…
Verbundprojekt: RESilient Integrated SysTemsWork areas - RESIST -; Teilvorhaben: Resilienz in verteilten Sensor-Aktor-Systemen für Luftfahrtanwendungen
Es wird, zusammen mit den Partnern aus der Elektronik und der Automobilanwendung, ein ganzheitlicher Ansatz für den Entwurf und die Architektur hochzuverlässiger, resilienter verteilter Systeme und Elektronik in ihrer zukünftigen Anwendungsumgebung…
Verbundprojekt: RESilient Integrated SysTemsWork areas - RESIST -; Teilvorhaben: Zuverlässigkeitsoptimierte Systeme (RESIST_IFX)
Sei es in der Luftfahrt oder im Automobilbereich. Neue verschärfte Anforderungen hinsichtlich Energieeffizienz, Lärmreduktion, Verkehrssicherheit und Komfort bis hin zum Wunsch nach autonom fahrenden Fahrzeugen erfordern den Einsatz neuester…
Verbundprojekt: RESilient Integrated SysTemsWork areas - RESIST -; Teilvorhaben: Methoden zur Erstellung von Verhaltensmodellen unter Berücksichtigung zuverlässigkeitsreduzierender Effekte
Das Projekt RESIST ist ein europäisches Projekt im Rahmen der EUREKA-Initiative CATRENE mit Teilnehmern aus den Niederlanden und Frankreich. Die Projektpartner werden Verfahren und Methoden zur Sicherstellung einer langen Lebensdauer von…
Verbundprojekt: RESilient Integrated SysTemsWork areas - RESIST -; Teilvorhaben: Modellierung von ESD/TVS-Belastungen und effektives Co-Design zum Schutz von Systemen und Komponenten in der Automobilelektronik
NXP wird sich der Aufgabe stellen, Konzepte für zuverlässigen ESD-Schutz und EMC-Filterkonzepte in der Automobilelektronik zusammen mit den Projektpartnern zu erforschen und auszuarbeiten. Hierbei wird das Augenmerk darauf gelegt, dass die…