Projekte: Frankreich
Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung Frankreichs. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.
Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Verbundprojekt: Awaken Sleeping Assets Project - Teilprojekt: Evaluation nachhaltiger, innovativer Logistik-Teststrukturen in europäischen urbanen Räumen und Entwicklung einer web-basierten "Sustainable Urban Logistics Plan"-Plattform
Die heutige urbane Logistik wird primär von Fahrzeugen mit fossilen Brennstoffen durchgeführt, was u. a. Staus und Luftverschmutzung verursacht. An diesem Punkt setzt das "Awaken Sleeping Assets Project" (ASAP) an. Es hat drei übergeordnete Ziele:…
Verbundprojekt: Awaken sleeping Assets Projekt - Teilprojekt: Evaluation exitsierender Testbeds und Initiierung neuer Testbeds
Die heutige urbane Logistik wird primär von Fahrzeugen mit fossilen Brennstoffen durchgeführt, was u. a. Staus und Luftverschmutzung verursacht. An diesem Punkt setzt das "Awaken Sleeping Assets Project" (ASAP) an. Es hat drei übergeordnete Ziele:…
Verbundprojekt: Automated Network Telecom Infrastructure with inteLLigent Autonomous Systems - AI-NET-ANTILLAS -; Teilvorhaben: Netzarchitekturen und funktionale Lösungen in Netzelementen für Latenz- und Sicherheits-kritische Dienste
Das Verbundprojekt AI-NET ANTILLAS entwickelt die Infrastruktur für integrierte, durch KI automatisierte Telekommunikationsnetze, die mit Anwendungen in den Bereichen Industrie und autonomes Fahren ein neues Netzwerkparadigma darstellen. Der Umbau…
Verbundprojekt: Automated Network Telecom Infrastructure with inteLLigent Autonomous Systems - AI-NET-ANTILLAS -; Teilvorhaben: FPGA Implementierung von ML Algorithmen und virtuelle Hardware in der Cloud
In einer Zeit, in der die Informations- und Kommunikationstechnik stärker denn je zusammenwachsen, ist eine intelligente Netzautomatisierung ein Imperativ, um die Skalierbarkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit der Kommunikationsnetze zu erhöhen. Sie…
Verbundprojekt: Automated Network Telecom Infrastructure with inteLLigent Autonomous Systems - AI-NET-ANTILLAS -; Teilvorhaben: Virtuelle Validierung innovativer Fahrzeugfunktionen im Kontext vernetztes Fahren
Ziel des Teilprojektes AI-NET ANTILLAS (Automated Network Telecom Intrastructure with inteLLigent Autonomous Systems) ist die Entwicklung von Infrastruktur-Elementen für automatisierte Telekommunikationsnetze mit dem Ziel, diese für Anwendungen in…
Verbundprojekt: Automated Network Telecom Infrastructure with inteLLigent Autonomous Systems - AI-NET-ANTILLAS -; Teilvorhaben: Sichere Einbindung in automatisierte industrielle Umgebungen - SEBIU -
Im Rahmen des vorliegenden Projektantrags AI-NET ANTILLAS soll in dem WIBU Einzelvorhaben "Sichere Einbindung in automatisierte industrielle Umgebungen (SEBIU)" die Grundlage für eine innovative Lösung entworfen und implementiert werden, die eine…
Verbundprojekt: Automated Network Telecom Infrastructure with inteLLigent Autonomous Systems - AI-NET-ANTILLAS -; Teilvorhaben: Teleoperiertes Fahren als Anwendung für robuste, verteilte Data Center Architekturen
Das Projekt AI-NET-ANTILLAS fokussiert sich auf die Entwicklung von Infrastruktur-Elementen für automatisierte Telekommunikationsnetze mit dem Ziel, diese für Anwendungen in den Bereichen Industrie und autonomem Fahren tauglich zu machen. Im…
Verbundprojekt: Automated Network Telecom Infrastructure with inteLLigent Autonomous Systems - AI-NET-ANTILLAS -; Teilvorhaben: Virtuelles Testen zur Entwicklung intelligenter Edge-Cloud-Anwendungen
Das Projekt AI-NET-ANTILLAS fokussiert sich auf die Entwicklung von Infrastruktur-Elementen für automatisierte Telekommunikationsnetze mit dem Ziel, diese für Anwendungen in den Bereichen Industrie und autonomem Fahren tauglich zu machen. Die…
Verbundprojekt: Automated Network Telecom Infrastructure with inteLLigent Autonomous Systems - AI-NET-ANTILLAS -; Teilvorhaben: Schnelle und effiziente Netzrekonfiguration für latenzarme und ausfallsichere Dienste in Multi-Domain Netzen
AI-NET-ANTILLAS hat die intelligente Netzautomatisierung zum Ziel, um die Skalierbarkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit der Kommunikationsnetze zu erhöhen, den Ressourcenverbrauch zu optimieren und neuartige Dienste flexibel zu konfigurieren zu…