Projekte: Frankreich
Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung Frankreichs. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.
Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Verbundprojekt BiodivERsA: Biodiversitätspotentiale zur Erhöhung der Resilienz von Wäldern und forstbasierter sozioökologischer Systeme (FUNPOTENTIAL)
Wälder sind sowohl direkt als auch indirekt vom Klimawandel betroffen. Vermehrte natürliche Störungen wie Wind, Waldbrände und Insektenausbrüche wirken sich negativ auf die Holzproduktion und die damit verbundenen Wirtschaftssektoren aus. Naturnahe…
NiPARK - Neuromelanin in Parkinson - Therapeutischen Re-Aktivierung von ruhenden, Neuromelanin-beladenen Zellen mittels optogenetischer Stimulation
Das Verbundsprojekt NiPARK zielt darauf ab, die altersbedingte Akkumulation von Neuromelanin (NM) in dopaminergen Neuronen zu quantifizieren und schlussendlich zu verlangsamen bzw. zu bereinigen. Hierbei wird die Effektivität verschiedener neuartiger…
Verbundprojekt BiodivERsA: Bodenmikrobiom in der Weizenrhizosphäre entlang von Klima- und Trockenheitsgradienten unter konventioneller und konservierender Landnutzung (MICROSERVICES)
Der Klimawandel übt substanziellen Druck auf die Biodiversität der Erde und eine Vielzahl von deren Ökosystemdienstleistungen aus. Die Nachhaltigkeits-Entwicklungs-Vorgaben und die Aichi-Biodiversitäts-Ziele des Strategischen Plans für Biodiversität…
NiPARK - Neuromelanin in Parkinson - Neuromelanin Imaging in Substantia Nigra und Locus Coeruleus
Das Verbundsprojekt NiPARK zielt darauf ab, die altersbedingte Akkumulation von Neuromelanin (NM) in dopaminergen Neuronen zu quantifizieren und schlussendlich zu verlangsamen bzw. zu bereinigen. Hierbei wird die Effektivität verschiedener neuartiger…
Verbundprojekt BiodivERsA: Innovative biotechnologische Strategien zur Verbesserung der Trockentoleranz und bodenmikrobiologischer Diversität bei Bäumen in der Wiederaufforstung (RESTORE)
Das Hauptziel dieses Teilprojekts ist die Erforschung der Interaktionen zwischen Pflanzen und Mikrobiota in Waldökosystemen, die aufgrund des Klimawandels mit erhöhtem Trockenstress konfrontiert sind. Dies ermöglicht die Entwicklung von…
Verbundprojekt BiodivERsA: Biodiversität in Böden und innovative Anbaustrategien zur verbesserten Resilienz im Europäischen Weizenanbau (BIOFAIR)
Das Hauptziel dieses Projektes ist es, den Einfluss Klimawandel-bedingter Veränderungen im Zusammenhang mit innovativen Anbaustrategien auf die Produktivität, die Produktqualität landwirtschaftlicher Produktionssysteme am Beispiel des Weizenanbaus zu…
Verbundprojekt: ADMIRE - Adaptives Datenmanagement für das Exascale-Computing
Die Verarbeitung gigantischer Datenmengen, wie sie z.B. für die künstliche Intelligenz benötigt werden, ist eine der Haupttriebfedern beim Entwurf von Exascale-Systemen – ein Trend, der das klassische, auf das reine Rechnen fokussierte Design von…
Verbundprojekt: ADMIRE - Adaptives Datenmanagement für das Exascale-Computing
Die Verarbeitung gigantischer Datenmengen, wie sie z.B. für die künstliche Intelligenz benötigt werden, ist eine der Haupttriebfedern beim Entwurf von Exascale-Systemen – ein Trend, der das klassische, auf das reine Rechnen fokussierte Design von…
Verbundprojekt: ADMIRE - Adaptives Datenmanagement für das Exascale-Computing
Die Verarbeitung gigantischer Datenmengen, wie sie z.B. für die künstliche Intelligenz benötigt werden, ist eine der Haupttriebfedern beim Entwurf von Exascale-Systemen – ein Trend, der das klassische, auf das reine Rechnen fokussierte Design von…