Projekte: Frankreich
Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung Frankreichs. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.
Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Verbundprojekt: KI für neue Elektroniksysteme und Edge-Computing-Technologien - ANDANTE -
stromsparender Neuromorphic Computing Chips im 22nm FDSOI-Technologieknoten unter Verwendung neuer, darin implementierter Speichertechnologien sowie deren duale Integration mit Logik-Transistoren. Die Speicher- und Chipentwicklung wird hierbei durch…
Verbundprojekt: KI für neue Elektroniksysteme und Edge-Computing-Technologien - ANDANTE -
Das grundlegende Ziel des ANDANTE-Projekts ist die Nutzung innovativer Hardwaretechnologien, um starke Hardware- / Softwareplattformen für künstliche neuronale Nezte (ANNs) als Grundlage für zukünftige Produkte im Bereich Edge-IoT aufzubauen. Diese…
Solve-RET - Fehlende erbliche Ursachen für genetische Netzhauterkrankungen mit Hilfe von Multiomics und Gen-Editing in menschlichen Zell- und Tiermodellen
Vererbte Netzhauterkrankungen (IRD) stellen eine klinisch und genetisch heterogene Gruppe seltener Krankheiten dar, die bei 350.000 Menschen in Europa eine Hauptursache für früh einsetzende Erblindung sind. Derzeit sind über 260 IRD-Genen bekannt für…
Verbundprojekt: KI für neue Elektroniksysteme und Edge-Computing-Technologien - ANDANTE -
Das grundlegende Ziel des ANDANTE-Projekts ist die Nutzung innovativer Hardwareplattformen, um starke Hardware- / Softwareplattformen für ANNs als Grundlage für zukünftige Produkte im Bereich Edge IoT aufzubauen. Diese Edge-IoT-Produkte sollen…
Verbundprojekt: KI für neue Elektroniksysteme und Edge-Computing-Technologien - ANDANTE -
Das Projekt ANDANTE entwickelt neue Methoden und Hardware für künstliche neuronale Netze in eingebetteten Systemen. Dazu spannt es eine Brücke von neuartigen Bauelementen über eingebettete Hardware bis hin zu KI-Anwendungen im Bereich IoT. Ziel ist…
Verbundprojekt: KI für neue Elektroniksysteme und Edge-Computing-Technologien - ANDANTE -
Das grundlegende Ziel von ANDANTE ist es, hochinnovativen Hardwareplattformen zum Durchbruch zu verhelfen, die auf Neuronalen Netzen basierend, extrem effiziente und robuste Anwendungen im IoT-Bereich ermöglichen. Der Lehrstuhl für Technische…
ERACoSysMed3 - Verbundprojekt: MIEDGE - Modellierung des Verhaltens von Glioblastomazellen am Tumorrand zur Vorhersage eines Frührezidives - Deutsches Teilprojekt A
Teilprojekt WP5 wendet das in der Gruppe existierende Modell zum Verhalten von Glioblastomzellen am Tumorrand an, übersetzt die Vorhersagen der mathematischen Modellierung und der Bildanalyse bzgl. der Vorhersage eines Frührezidives oder…
ERACoSysMed3 - Verbundprojekt: PARIS - Personalisierte Vorhofflimmerrisikobestimmung für ischämischen Schlaganfall und Krankheitsverlauf - Projektion hin zu einem vereinheitlichten Machine Learning basierten klinischen Index
Die Erkrankung Vorhofflimmern nimmt in ihrer Prävalenz zu. Um Schlaganfälle zu verhindern, wird orale Antikoagulation verabreicht mit einem signifikant erhöhten Blutungsrisiko. Eine exakte Risikoabschätzung beider Komplikationen ist in der klinischen…
ERACoSysMed3 - Verbundprojekt: RESCUER - Resistenzen unter Kombinationstherapien in Brustkrebs
Ziel unseres Vorhabens im Rahmen des RESCUER Projektes ist es eine effektive therapeutische Strategie für Brustkrebspatienten aus der mannigfachen Auswahl an Therapieoptionen zu identifizieren. Hierfür sollen bestehende und neu generierte klinische…