Projekte: Frankreich

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung Frankreichs. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.07.2024 - 30.06.2027 Förderkennzeichen: 01KI2403

IMPROVE-ASP: Verbesserung der Detektion und Diagnose antimikrobieller Resistenzen bei Aspergillus fumigatus

Die Resistenz gegen antimikrobiell wirkende Verbindungen aus der Familie der Azole ist ein zunehmendes Problem bei der Bekämpfung von Aspergillus fumigatus, einem Pilz, der bei Menschen und Tieren lebensbedrohliche Infektionen verursachen kann. Ziel…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2024 - 30.06.2027 Förderkennzeichen: 01ED2405A

SynOD - Alpha-Synuclein OMICS zur Identifizierung von Wirkstoff-Targets - Datensätze aus einem neuronalen Zellmodell für Synukleinopathien

Die Aggregation des Proteins Alpha-Synuclein in Neuronen und Oligodendrozyten im Gehirn verursacht eine Gruppe von neurodegenerativen Krankheiten, die sgn. Synucleinopathien. Dazu zählen u.a. die Parkinson-Krankheit, die Demenz mit Lewy-Körperchen…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2024 - 30.06.2027 Förderkennzeichen: 01ED2405B

SynOD - alpha-Synuclein OMICS zur Identifizierung von Wirkstoff-Targets - Harmonisierung und Re-Analyse vorhandener Datensätze aus einem Zellkulturmodel für Synucleinopathien

Die Aggregation von Alpha-Synuclein in Neuronen und/oder Oligodendrozyten spielt bei einer Reihe neurodegenerativer Erkrankungen, die gemeinsam als Synucleinopathien bezeichnet werden eine wichtige Rolle in der Pathophysiologie. Zu den…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2024 - 31.12.2026 Förderkennzeichen: 03G0308A

SO308: GEOTRACES-SIO - Biogeochemie von Spurenmetallen und deren Isotope im Südindischen Ozean; Vorhaben: Produktivität des Oberflächenwassers und deren Kohlenstoff- und Stickstoffkreisläufe

Für 2024 wird eine Forschungsreise mit FS Sonne im Südindischen Ozean (SIO). Das wissenschaftliche Hauptziel der vorgeschlagenen Arbeit ist es, die Verteilung der Spurenelemente und ihrer Isotope (TEIs) zu bestimmen, ihre Quellen aus den vier großen…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2024 - 31.12.2026 Förderkennzeichen: 03G0308B

SO308: GEOTRACES-SIO - Biogeochemie von Spurenmetallen und deren Isotope im Südindischen Ozean; Vorhaben: Konzentration und Speziierung von gelösten Spurenmetallen

Das Forschungsthema der Fahrt ist die detaillierte Bestimmung der Verteilungen, Quellen und Senken von Spurenelementen und ihren Isotopen (TEIs) in der Wassersäule entlang eines zonalen Abschnitts in einem der biogeochemisch nicht gut untersuchten…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2024 - 31.12.2026 Förderkennzeichen: 03G0308C

SO308: GEOTRACES-SIO - Biogeochemie von Spurenmetallen und deren Isotope im Südindischen Ozean; Vorhaben: Radiumisotope als Tracer zur Bestimmung der Herkunft und der Ausbreitungsdynamik von Spurenelementen

Das u¨bergeordnete Ziel der Forschungsfahrt SO-308 ist die Untersuchung von Spurenelement- und Isotopenverteilungen entlang eines zonalen Schnitts im su¨dlichen Indischen Ozean, einem der am wenigsten untersuchten Meeresgebiete der Erde. Anhand der…

weiterlesen
Laufzeit: 01.06.2024 - 31.05.2027 Förderkennzeichen: 01ED2408

CCAD - Entschlüsselung des Chemoproteoms- und transkriptoms von Medikamenten gegen die Alzheimer-Erkrankung - Identifizierung von Wirkstoffkandidaten und deren Wirkmechanismen auf die Bildung und interzelluläre Verbreitung von Tau

Die Alzheimer Krankheit ist die am weitesten verbreitete Demenzform, von der weltweit Millionen Menschen betroffen sind. Bei Alzheimerpatienten kommt zu einer Ablagerung von fehlgefalteten Abeta- und Tau-Proteinen im zentralen Nervensystem.…

weiterlesen
Laufzeit: 01.06.2024 - 30.04.2027 Förderkennzeichen: 16MEE0408

Verbundprojekt: Europäisches Ökosystem für nachhaltige Silizium-Carbid-Leistungselektronik - FastLane -

FastLane beschleunigt die Adoption von SiC basierter Leistungselektronik durch die Einführung wettbewerbsfähiger technologischen Exzellenz in einer vollständig europäischen Wertschöpfungskette. Diese umfasst Pulver über Boule bis zum bearbeiteten…

weiterlesen
Laufzeit: 01.06.2024 - 30.04.2027 Förderkennzeichen: 16MEE0409

Verbundprojekt: Europäisches Ökosystem für nachhaltige Silizium-Carbid-Leistungselektronik - FastLane -

FASTLANE beschleunigt die Einführung von SiC-basierter Leistungselektronik durch wettbewerbsfähige technologische Exzellenz in einer durchgehend europäischen Wertschöpfungskette, um so neue intelligente Halbleiterelemente, Leistungsmodule und…

weiterlesen

Projektträger