Projekte: Frankreich

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung Frankreichs. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.07.2020 - 31.12.2023 Förderkennzeichen: 16MEE0109

Verbundprojekt: Robuste Elektroniksysteme für quantifizierbare Sicherheit im autonomen Fahren - ArchitectECA2030 -; Teilvorhaben: Vertrauenswürdige Architekturen mit akzeptablem Restrisiko für das Laden der Traktionsbatterie und den elektrischen…

Das Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik (ILK) der TU Dresden (TUDR) wird im Rahmen des ArchitectECA2030 Projekts zwei Arbeitsschwerpunkte übernehmen. Dies sind zum einen die Sicherheitsaspekte die mit dem induktiven Laden von hoch- und…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2020 - 31.12.2023 Förderkennzeichen: 16MEE0110

Verbundprojekt: Robuste Elektroniksysteme für quantifizierbare Sicherheit im autonomen Fahren - ArchitectECA2030 -; Teilvorhaben: Harmonisierung und Standardisierung

Die Hauptziele von ArchitectECA2030 sind das robuste, auf Missionsebene validierte, nachvollziehbare Design elektronischer Komponenten und Systeme (ECS), die Quantifizierung eines akzeptierten Restrisikos von ECS für ECA-Fahrzeuge, um die…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2020 - 31.12.2023 Förderkennzeichen: 01KI1909A

EMBARK: Diagnostik und Überwachung der Resistenz gegen Antibiotika - Entwicklung von Instrumenten, Technologien und Methoden für den globalen Einsatz

Derzeit häufen sich die Hinweise, dass Antibiotikaresistente Bakterien (ARB) oder deren Gene (ARG) in der Umwelt entstehen, von dort in die menschliche Gesellschaft gelangen und so die menschliche Gesundheit negativ beeinflussen. Insgesamt hat sich…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2020 - 31.12.2023 Förderkennzeichen: 01KI1909B

EMBARK: Diagnostik und Überwachung der Antibiotikaresistenz: Entwicklung von Instrumenten, Technologien und Methoden für den globalen Einsatz - Data Mining und Datenanalyse

Es wird zunehmend anerkannt, dass Interventionen im Gesundheitswesen nicht ausreichen, um die Entwicklung von Antibiotikaresistenzen einzudämmen. Stattdessen ist eine gesundheitliche Perspektive erforderlich, die die Tierhaltung und die Umwelt…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2020 - 29.02.2024 Förderkennzeichen: 16MEE0111K

Verbundprojekt: KI für neue Elektroniksysteme und Edge-Computing-Technologien - ANDANTE -

Im Projekt konzentriert sich Infineon auf die Erforschung von KI Plattformen für radar-basierte Anwendungen in der Edge. Kern der Plattformen sind ein im Projekt zu entwickelnder ANN ASIC und eine SNN Hardware, die um erforderliche Peripheriehardware…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2020 - 31.05.2023 Förderkennzeichen: 16MEE0112S

Verbundprojekt: KI für neue Elektroniksysteme und Edge-Computing-Technologien - ANDANTE -

Die Technologie des maschinellen Lernens berührt das Leben vieler Menschen. Intelligente Lautsprecher, Fahrerassistenzsysteme, Videoüberwachung und Thermostate sind Beispiele für Anwendungen der Künstlichen Intelligenz (KI), die Komfort und…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2020 - 29.02.2024 Förderkennzeichen: 16MEE0113

Verbundprojekt: KI für neue Elektroniksysteme und Edge-Computing-Technologien - ANDANTE -

Valeo sieht neuromorphische Hardware und die Applizierung von Algorithmen auf diese als eine Schlüsseltechnologie um dem steigenden Bedarf von Rechenleistung zur Anwendung von künstlicher Intelligenz in automatisiert fahrenden Fahrzeugen gerecht zu…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2020 - 29.02.2024 Förderkennzeichen: 16MEE0114

Verbundprojekt: KI für neue Elektroniksysteme und Edge-Computing-Technologien - ANDANTE -

Das grundlegende Ziel des ANDANTE-Projekts besteht darin, innovative Hardwareplattformen zu nutzen, um starke Hardware- / Softwareplattformen für künstliche neuronale Netze (ANN) und spikende neuronale Netze (SNN) als Grundlage für zukünftige…

weiterlesen
Laufzeit: 01.06.2020 - 31.05.2023 Förderkennzeichen: 01GM1924

NG4LeuKo - Untersuchung von Neuron-Glia-Wechselwirkungen bei Leukodystrophien unter Verwendung humaner iPSZ-basierter Modelle: Implikation für die Therapie

Ziel des Projektes ist, Genomeditierungsarbeiten zur Herstellung eines induziert pluripotenten Stammzell (iPSZ)-basierten Zellmodells für Morbus Canavan (Canavan Disease; CD) durchzuführen, eine der vier in diesem Forschungskonsortium untersuchten…

weiterlesen

Projektträger