Nachrichten: Italien
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-italienischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Italiens.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Hochschule Geisenheim ist Teil der neuen europäischen Hochschulallianz EU-GIFT zu nachhaltigen Ernährungssystemen
Die Hochschule Geisenheim ist deutsche Partnerin der Europäischen Hochschulallianz "EU GIFT", an der sich sieben Hochschulen aus Spanien, Italien, Frankreich, Portugal, Ungarn, Rumänien und Deutschland sowie über 30 Partnerorganisationen beteiligen.…
E-RIHS ERIC: Europäische Forschungsinfrastruktur für die Wissenschaft des Kulturerbes wird Europäisches Forschungsinfrastruktur-Konsortium
Die Europäische Kommission hat der European Research Infrastructure for Heritage Science (E-RIHS) am 28. März offiziell den Rechtsstatus eines European Research Infrastructure Consortium (ERIC) verliehen.
Justus-Liebig-Universität Gießen an Research Hubs der europäischen Hochschulallianz EUPeace beteiligt
Die europäische Hochschulallianz EUPeace fördert interdisziplinäres Wissen zu Frieden, Gerechtigkeit und inklusiven Gesellschaften. Als Mitglied von EUPeace ist die Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) an den vier Research Hubs der Allianz…
Röntgenlaser-Forschungseinrichtung European XFEL und französisches Nationales Zentrum für wissenschaftliche Forschung CNRS vertiefen Zusammenarbeit
European XFEL und das Centre National de la Recherche Scientifique (CNRS) vertiefen ihre Zusammenarbeit mit der Gründung eines neuen Internationalen Forschungslabors (IRL) auf dem Campus der Forschungseinrichtung in Schenefeld.
EU-Projekt "GreenTraINT": Hochschule Coburg unterstützt nachhaltige Landwirtschaft auf den Seychellen
Im italienischen Bologna wurde eine europäische Initiative gestartet, die den Seychellen helfen soll, mehr Nahrungsmittel auf den eigenen Inseln zu produzieren: Die Agrarwirtschaft des Inselstaates im Indischen Ozean soll ausgebaut und…
EU-Projekt InterSCADA: Plattform soll Stabilität der Stromnetze gewährleisten
Im EU-Projekt InterSCADA entwickeln 17 Partner unter Leitung des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Informationstechnik FIT eine modulare Plattform, die Netzbetreibern in ganz Europa dabei helfen soll, Systemstabilität in zunehmend hybriden…
Helmholtz-Forschungsinfrastruktur SAFAtor: Neuartiges Monitoring der Weltmeere und Küstenregionen mit Telekommunikationskabeln
Kick-off für den Aufbau der Helmholtz-Forschungsinfrastruktur SAFAtor durch das GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung in Potsdam und das GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel. SAFAtor soll einzigartige Druck-, Temperatur- und seismische…
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt beginnt Arbeit in der Europäischen Hochschulallianz UNINOVIS
Mit der gemeinsamen Kick-off-Veranstaltung in Paris ist die europäische Hochschulallianz UNINOVIS mit rund 70 Teilnehmenden in die Arbeitsphase gestartet: Nun nehmen sich die Partnerhochschulen ihre jeweiligen Aufgabenpakete vor, um die Allianz mit…
Neue Übersicht zu Studiengebühren und Unterstützungssystemen in der europäischen Hochschulbildung
Eurydice, das Informationsnetz zum Bildungswesen in Europa, hat aktuelle Daten zu Studiengebühren und Unterstützungssystemen zu 39 Bildungssystemen in Europa vorgelegt.