Nachrichten: Italien
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-italienischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Italiens.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Biodiversa+: Förderung von transnationalen Projekten zum Erhalt der biologischen Vielfalt
Im Rahmen der ersten Ausschreibung der europäischen Partnerschaft Biodiversa+ "Supporting the Protection of Biodiversity and Ecosystems across Land and Sea" (BiodivProtect) wurden 36 transnationale Forschungsprojekte zur Förderung ausgewählt, davon…
Europäisches Zentrum für Agritech entsteht in Osnabrück
Mit agrifoodTEF entsteht in Europa in aktuell drei Ländern jeweils ein Knoten aus Testumgebungen für KI und Agrarrobotik. Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen aus ganz Europa können in der Region Osnabrück, Niedersachsen, künftig…
Consolidator Grants 2022: Europäischer Forschungsrat veröffentlicht Ausschreibungsergebnisse
Der Europäische Forschungsrat (ERC) hat am 31. Januar 2023 die Ergebnisse der Consolidator-Grant-Ausschreibung 2022 veröffentlicht. Mit einem Budget von 657 Millionen EUR werden in dieser Runde insgesamt 321 Projekte gefördert. Forschungsprojekte aus…
Start der neuen europäischen Partnerschaft "Sustainable Blue Economy"
Die neue "Sustainable Blue Economy Partnership" ist offiziell gestartet und hält Ende Januar ein internes Kick-Off-Meeting mit der Europäischen Kommission ab. Ziele der Partnerschaft sind der Aufbau einer klimaneutralen, nachhaltigen, produktiven und…
ERA4Health: Neue Horizont Europa Partnerschaft und Ausschreibung
Die neue Horizont Europa Partnerschaft ERA4Health hat Ende 2022 ihre Arbeit aufgenommen und veröffentlicht ihre ersten Ausschreibungen. ERA4Health ist eine unter Horizont Europa ko-finanzierte Partnerschaft und vereint Förderinstitutionen aus…
Unkompliziert Mathe-Mindestwissen erfassen: Universität Bielefeld koordiniert europaweites Projekt DiToM
In dem Erasmus+ gefördertem Projekt werden leicht anwendbare Einstufungstests für die Primar- und Sekundarstufe entwickelt. Koordiniert wird das neue Projekt vom Institut für Didaktik der Mathematik an der Universität Bielefeld. Für die Forschung…
EU-Projekt TEF-Health zur Etablierung von Künstlicher Intelligenz und Robotik im Gesundheitswesen gestartet
Das EU-Projekt TEF-Health hat das Ziel, innovative Ansätze aus der Künstlichen Intelligenz (KI) und der Robotik im Gesundheitswesen zu prüfen und schneller zur Marktreife zu bringen. Geleitet wird es von Prof. Dr. Petra Ritter, Direktorin der Sektion…
Zehn Jahre deutsch-italienische Zusammenarbeit in der Berufsbildung: Preisverleihung und Projektstart zum Jubiläum
Mit zwei wichtigen Veranstaltungen rundet die deutsch-italienische Zusammenarbeit in der Berufsbildung ihr nunmehr zehntes Kooperationsjahr ab. Im Dezember begleitete die Zentralstelle der Bundesregierung für internationale Berufsbildungskooperation…
Europaweite Professionalisierung von Diamond Open Access: Universität Göttingen leitet EU-Projekt CRAFT-OA
Im "Diamond Open Access" zahlen weder Forscherinnen und Forscher noch Leserinnen und Leser Gebühren für die Veröffentlichung in und den Zugriff auf wissenschaftliche Publikationen. Die Universität Göttingen leitet ab Januar 2023 ein EU-Projekt mit 23…