Nachrichten: Italien

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-italienischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Italiens.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

"Make Our Planet Great Again": Vier neue Mobilitätsprogramme gestartet

Im Rahmen der französischen Initiative "Make Our Planet Great Again" werden Stipendien für Masterprogramme und Forschungsaufenthalte sowie Kofinanzierungsprogramme für Promotions- und Postdoktorendenverträge gefördert.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Universität Duisburg-Essen leitet EU-Projekt zu europäischen Werten

Das EU-Projekt NoVaMigra untersucht am Beispiel der europäischen Migrations- und Flüchtlingskrise den Stand und die Entwicklung europäischer Werte. Geleitet von der Universität Duisburg-Essen (UDE), bringt es Forschende aus neun europäischen und…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Europäisches Netzwerk für nachhaltige Holzmobilisierung ins Leben gerufen

Das EU-Projekt ROSEWOOD fördert den Transfer von guten Praktiken und Innovationen im Bereich der nachhaltigen Forstwirtschaft und trägt zur nachhaltigen Mobilisierung von Holz in Europa bei. Mit der Einrichtung von vier regionalen Kompetenzstellen…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

European XFEL nimmt zweite Röntgenlichtquelle in Betrieb

Am größten Röntgenlaser der Welt, dem European XFEL in der Metropolregion Hamburg, ist jetzt die zweite Röntgenlichtquelle erfolgreich in Betrieb gegangen.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

15. EALTA-Konferenz kommt nach Bochum

Das TestDaF-Institut wird vom 25. bis 27. Mai 2018 die Konferenz der European Association of Language Testing and Assessment (EALTA) ausrichten.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Italien reformiert Raumfahrtsektor

Nachdem der Senat bereits im Mai vergangenen Jahres zugestimmt hatte, gab die zuständige Kommission der Abgeordnetenkammer am 22.12.2017 grünes Licht für das Raumfahrtgesetz, das Maßnahmen zur Koordinierung der Weltraum- und Raumfahrtpolitik enthält…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Italien stellt Vision zum neunten EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation vor

Das italienische Forschungsministerium hat zwei Dokumente zur Zwischenevaluierung von Horizont 2020 und zur Gestaltung des kommenden neunten Rahmenprogramms für Forschung und Innovation der Europäischen Union veröffentlicht.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Italienisches Forschungsministerium vergibt 391 Mio. Euro für Grundlagenforschung

Von der Förderung sollen insbesondere junge Forscherinnen und Forschern (unter 40 Jahre) und solche im südlichen Italien profitieren.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Gemeinsame Forschungsstelle der Europäischen Kommission erweitert Zugang zu ihren Forschungseinrichtungen

Die Gemeinsame Forschungsstelle (JRC), der wissenschaftliche Dienst der Europäischen Kommission, öffnet weitere Anlagen für Forschende aus dem privaten und öffentlichen Sektor. Im Rahmen der Pilotphase können bereits JRC-Forschungsanlagen in Ispra…

weiterlesen

Projektträger