Nachrichten: Italien

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-italienischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Italiens.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Universitätsallianz SEA-EU: Internationale Forschungsreise in Richtung Arktis

Am 3. Juni 2024 startete in Danzig die Forschungsreise BaltArctic unter dem Dach der europäischen Universitätsallianz SEA-EU mit dem Forschungskatamaran r/v Oceanograf in Richtung Arktis. Auf der rund 2.900 Seemeilen langen Route entlang der…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Cedefop: Neue Länderdossiers zur beruflichen Bildung

Die im April und im Mai 2024 veröffentlichten Kurzdossiers des Europäischen Zentrums für die Förderung der Berufsbildung (Cedefop) bieten Einblicke in die berufsbildungspolitischen Entwicklungen in 24 EU-Mitgliedstaaten und Norwegen.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Universitätsklinikum Heidelberg koordiniert EU-Projekt zu Antimikrobiellen Resistenzen

Ein EU-finanziertes Projekt, das von dem Universitätsklinikum Heidelberg koordiniert wird, beschäftigt sich mit Plastikpartikeln und dem Klimawandel als treibende Faktoren für die Ausbreitung von Antimikrobiellen Resistenzen (AMR) in der Umwelt. Die…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Europäische Kommission genehmigt zwei Vorhaben von gemeinsamem Interesse in den Bereichen Wasserstoff und Gesundheit

Die Europäische Kommission hat nach den EU-Beihilfevorschriften zwei wichtige Vorhaben von gemeinsamem europäischem Interesse – sogenannte IPCEI – genehmigt. Das eine Vorhaben ist in dem Bereich Wasserstoff angesiedelt, das andere im Bereich…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

AI Seoul Summit: Internationale Zusammenarbeit für sichere Künstliche Intelligenz vertieft

Am 21. Und 22. Mai 2024 veranstaltete die koreanische Regierung gemeinsam mit dem Vereinigten Königreich den AI Seoul Summit, um die internationale Zusammenarbeit für die Entwicklung und Anwendungen sicherer Künstlicher Intelligenz (KI, engl. AI)…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

TU Dresden koordiniert EU-Forschungsprojekt U_CAN: Ukraine auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützen

Das Projekt besteht aus einem internationalen Partnerschaftsnetzwerk und wird durch Horizont Europa gefördert. Es soll der Ukraine helfen, den Wiederaufbau an Zielen der Klimaneutralität und Smart-City-Strategien zu orientieren. Dafür setzt man auf…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Times of Israel: Internationale Wissenschaftskooperationen Israels rückläufig

Ein Bericht des israelischen Ministeriums für Innovation, Wissenschaft und Technologie stellt einen Rückgang der Zusammenarbeit von Forschenden aus Israel und Europa seit dem Hamas-Anschlag vom 7. Oktober 2023 fest. In einigen europäischen Ländern…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Italien und Algerien stärken ihre wissenschaftliche Zusammenarbeit

Die italienische Ministerin für Universität und Forschung, Anna Maria Bernini, und der algerische Minister für Hochschulbildung, Kamel Baddari, haben in Algier eine Absichtserklärung zur Stärkung der wissenschaftlichen Zusammenarbeit zwischen beiden…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäischer Forschungsraum: Länderberichte 2023 erschienen

Die EU hat Länderberichte zur Umsetzung der Agenda des Europäischen Forschungsraums auf nationaler Ebene veröffentlicht. Die ERA Country Reports 2023 bieten zudem Informationen und Bewertungen der nationalen Politik und Performanz in den Bereichen…

weiterlesen

Projektträger