Nachrichten: Niederlande
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-niederländischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik der Niederlande.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
EPICUR Hubs: Innovative Vernetzungsmöglichkeiten für junge Forschende in Europa
Die europäische Hochschulallianz EPICUR (European Partnership for an Innovative Campus Unifying Regions) schafft neue Vernetzungsmöglichkeiten für Masterstudierende und Nachwuchsforschende. Die vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT)…
Einbindung der Gesellschaft in Forschung und Innovation
Wie kann die Einbindung der Gesellschaft in Forschungs- und Innovationsprozesse gelingen? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Abschlussberichts der Mutual Learning Exercise (MLE) "Public Engagement in Research & Innovation". Der Bericht, der am 1.…
E-RIHS ERIC: Europäische Forschungsinfrastruktur für die Wissenschaft des Kulturerbes wird Europäisches Forschungsinfrastruktur-Konsortium
Die Europäische Kommission hat der European Research Infrastructure for Heritage Science (E-RIHS) am 28. März offiziell den Rechtsstatus eines European Research Infrastructure Consortium (ERIC) verliehen.
Cedefop: Erfolgsgeschichten zur Überwindung geschlechtsspezifischer Unterschiede in der Berufsbildung
Der Anteil von Frauen in der Berufsbildung liegt in der EU mit 41,9 Prozent deutlich unterhalb dem von Männern. Insbesondere in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) ist der Unterschied eklatant. Um dem…
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf koordiniert internationales Forschungsprojekt STREAMING für nachhaltige Lebensmittelsysteme in Europa und Afrika
Anfang März fiel bei einem Kick-off-Meeting der Startschuss für das internationale Forschungsprojekt STREAMING. Vertreterinnen und Vertreter von 15 Institutionen aus 12 afrikanischen und europäischen Ländern kamen an der Hochschule…
Nachhaltige Schiff- und Luftfahrt: Allianzen zur Dekarbonisierung der weltweiten Transportlogistik wachsen und gehen in die Umsetzung
Der auf Initiative des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung gegründeten Allianzen zur Dekarbonisierung von Luft- und Schifffahrt sind fünf neue Unternehmen beigetreten. Gemeinsam bringen die Partner die Allianzen in…
University World News: Niederlande kürzen Entwicklungshilfe – Auswirkungen auf internationale Zusammenarbeit und Bildungssysteme im Globalen Süden
Die niederländische Regierung kürzt die Mittel für Entwicklungshilfe. Ab 2027 sollen jährlich 2,4 Milliarden EUR eingespart werden. Im Jahr 2024 belief sich die niederländische Entwicklungshilfe auf insgesamt 7 Milliarden EUR. Die Vergabe der Mittel…
Internationale Partnerschaft mit deutscher Beteiligung fördert Projekte zu Herz-Kreislauf-Forschung
Führende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Frankreich, Deutschland, den Niederlanden und dem Vereinigten Königreich bündeln ihre Kräfte, um neue Ansätze für die Diagnose und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu entwickeln. Möglich…
Niederländische Wissenschaftsorganisation NWO schließt sich globaler Open Science-Initiative GRIOS an
Die Netherlands Organisation for Scientific Research (NWO) ist der Global Research Initiative on Open Science (GRIOS) beigetreten. Die mit Unterstützung der französischen Regierung eingerichtete Initiative fördert Forschung zu offener Wissenschaft…