Nachrichten: Niederlande
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-niederländischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik der Niederlande.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Schlüssel zu mehr Wachstum: OECD veröffentlicht Innovationsstrategie
Vor dem Hintergrund einer noch unsicheren wirtschaftlichen Erholung hat die OECD jetzt eine Innovationsstrategie veröffentlicht, die auf multidisziplinären Arbeiten über einen Zeitraum von drei Jahren aufbaut. Die Strategie bietet Richtung weisende…
DFG richtet zwölf weitere Sonderforschungsbereiche ein
Fünf der zwölf neuen Verbünde sind SFB/Transregio (TRR), die sich auf mehrere Forschungsstandorte verteilen – darunter auch eine grenzübergreifende Kooperation mit den Niederlanden.
Neun weitere DFG-Forschergruppen eingerichtet
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) richtet neun weitere Forschergruppen zur orts- und fächerübergreifenden Kooperation von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ein. Dies beschloss der Senat der DFG auf seiner Frühjahrssitzung in Bonn. Die…
Universität Göttingen bietet deutsch-niederländischen Doppelabschluss in Internationaler Wirtschaft an
Zum Wintersemester 2010/2011 bietet die Universität Göttingen den Master-Studiengang International Economics erstmals mit internationalem Doppelabschluss an. In Kooperation mit der Rijksuniversiteit Groningen können besonders qualifizierte…
Frankreich: Die "Académie des sciences" und die "Académie des technologies" legen einen Bericht zur Langlebigkeit der digitalen Informationsspeicherung vor
Am 29.3.2010 stellte der Vorsitzende der gemeinsamen Arbeitsgruppe der beiden Akademien Erich Spitz, der sowohl Mitglied der Académie des sciences als auch der Académie des technologies ist, den etwas mehr als 100 Seiten umfassenden Bericht…
Europaweite Energie-Allianz präsentiert Modellregionen bei "EU Sustainable Energy Week 2010" - TU Graz und Partner eröffnen eigenes Büro in Brüssel
Die ganze Woche lang steht die Europahauptstadt Brüssel ganz im Zeichen von nachhaltiger Energie: Im Rahmen der vierten "European Sustainable Energy Week" (EUSEW) präsentiert die in Graz ansässige Europa-Energie-Allianz "European Sustainable Energy…
Technologische Top-Region Eindhoven – Leuven – Aachen stellte Aktionsprogramm vor
In Anwesenheit zahlreicher politischer Entscheidungsträger aus den Niederlanden, der Wallonie, Flandern und Nordrhein-Westfalen stellte die Top-Technologie-Region Eindhoven - Leuven – Aachen (TTR ELAt) am Mittwochabend ihr erstes Aktionsprogramm im…
Neuer Investmentfonds unterstützt den Transfer von Raumfahrttechnologien für die Anwendung auf der Erde
Schon seit Jahren hat die ESA mit ihren Technologietransferprogrammen und Geschäftsgründungsinitiativen Raumfahrttechnologien zur Erde zurückgeholt.
Zhaga-Initiative schafft einheitliche LED-Standards
Unternehmen der internationalen Beleuchtungsindustrie gründen Konsortium um Schnittstellen-Standardisierung von LED-Lichtmodulen voranzubringen.