Das Hauptziel des Vorhabens beinhaltet die Verbesserung der Arzneimittelentwicklung für ischämische Herzerkrankungen durch die Entwicklung hochmoderner multizellulärer 3D-Herzmodelle und die Erforschung bahnbrechender RNA Therapeutika. Dazu gehört die Schaffung neuer 3D Herzmodellkonfigurationen, die aus menschlichen induzierten pluripotenten Stammzellen gewonnene Kardiomyozyten, Endothelzellen und Fibroblasten integrieren. Diese künstlich hergestellten Herzmuskelmodelle sollen die Physiologie des menschlichen Herzens so genau wie möglich nachahmen. So können vergleichende Analysen durchgeführt werden, um Funktionalität und Vorhersagefähigkeit bei der Entwicklung von Arzneimitteln zu ermitteln und um Pilotversuche mit therapeutischen Wirkstoffen zur Behandlung von ischämischen Herzerkrankungen durchzuführen.
Verbundprojekt: Multizelluläre 3D-Herzmodelle zur Beschleunigung der Entdeckung und Entwicklung von Arzneimitteln für ischämische Herzkrankheiten Teilprojekt: Entwicklung neuer 3D Herzmodellkonfigurationen mit Endothelzellen, welche die Prüfung von therapeutischen Leitsubstanzen erlauben
Laufzeit:
01.01.2025
- 31.12.2027
Förderkennzeichen: 01QE2442
Koordinator: Myriamed GmbH
Verbund:
E! 6184 CAESAR
Quelle:
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Redaktion:
DLR Projektträger
Länder / Organisationen:
Niederlande
Themen:
Förderung
Innovation