Nachrichten: Norwegen
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-norwegischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Norwegens.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Mikroplastik in Flüssen und Seen: Europaweites Forschungsprojekt startet an der Universität Bayreuth
An der Universität Bayreuth ist das EU-Forschungsprojekt „LimnoPlast“ zur Verbreitung von Mikroplastik in europäischen Flüssen und Seen gestartet. Bis gestern berieten die internationalen Projektpartner auf dem Bayreuther Campus über die nächsten…
InSPIREurope: Europäisches Netzwerk zum Schutz verfolgter Forschender nimmt Arbeit auf
Die Alexander von Humboldt-Stiftung setzt sich künftig gemeinsam mit neun europäischen Partnern für die koordinierte Unterstützung, Förderung und Integration zum Schutz gefährdeter Wissenschaftler in Europa ein. Mit der Einbettung in die Allianz…
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg koordiniert neues europäisches Doktorandennetzwerk
Im Zentrum steht die Frage, wie sich komplexe mechanische Systeme künftig besser modellieren und am Computer simulieren lassen. Hierfür stellt die Europäische Union im Rahmen von Horizont 2020 rund 3,6 Millionen Euro für vier Jahre zur Verfügung.…
19 Partner aus 15 Ländern: Hochschule Mittweida koordiniert EU-Projekt zur forensischen Auswertung mobiler Endgeräte
Das Smartphone ist die wichtigste Spur in vielen Strafverfahren. Das europäische Forschungsprojekt FORMOBILE wird helfen, Smartphones besser forensisch untersuchen zu können. Dazu arbeiten 19 Partner aus 15 Nationen in den kommenden drei Jahren…
Universität Jena baut Kontakte nach Stanford aus
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist seit kurzem assoziiertes Mitglied des Wissenschaftsnetzwerks SCANCOR
Nordic Five Tech gründet Netzwerk für Künstliche Intelligenz
Fünf Universitäten aus Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden wollen Expertise in Künstlicher Intelligenz bündeln.
Digitaler Wandel: Strategien und Kooperation weltweit
Kooperation international erweitert das inhaltliche Angebot um eine Themenseite zum digitalen Wandel
Eurydice-Bericht zur Grundschulbildung in der nordischen Region
Die nordischen Staaten Europas sind bekannt dafür, Gerechtigkeit und gute Qualität als Grundsteine ihrer Bildungssysteme zu beschreiben. Ein neuer Bericht des Europäischen Informationsnetzwerks Eurydice beleuchtet die dortige Umsetzung der…
Elsevier-Verlag und Norwegen treffen Open-Access-Vereinbarung
Nach erfolglosen Verhandlungen zwischen einem norwegischen Konsortium und dem akademischen Verleger Elsevier, die Anfang dieses Jahres in gekündigten Abonnements gipfelten, haben sich beide Parteien schließlich auf einen neuen landesweiten…