Nachrichten: Norwegen
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-norwegischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Norwegens.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Norwegischer Forschungsrat fördert unabhängige Forschung mit 93 Millionen EUR
Der Norwegische Forschungsrat hat die 113 Gewinner der diesjährigen Ausschreibungsrunde des Förderprogramms für unabhängige Forschungsprojekte (FRIPRO) bekanntgegeben.
Norwegen und Südafrika kündigen gemeinsames Meeresforschungsprogramm an
Vertreter beider Länder unterzeichneten im Rahmen einer Konferenz zur nachhaltigen Nutzung der Meere am 6. Dezember in Pretoria eine Absichtserklärung zur Einrichtung des gemeinsamen Forschungsprogramms SANOCEAN.
Allianz der technischen Universitäten (TU9) empfängt Allianz der Technischen Universitäten Nordeuropas
Am 23.11.2017 hat ein lang antizipiertes Treffen der Präsidenten und Rektoren der TU9-Mitgliedsuniversitäten mit den Universitätsleitungen der Allianz der Nordic Five Tech (N5T) an der TU Darmstadt im Rahmen der 40. TU9-Mitgliederversammlung…
Bundesinstitut für Risikobewertung veröffentlicht EU-Almanach Lebensmittelsicherheit und ENP-Almanach für Europäische Nachbarschaftspolitik
Die beiden Nachschlagewerke geben einen Überblick über die jeweils zuständigen staatlichen Einrichtungen sowie die administrativen Strukturen zur Gewährleistung der Lebens- und Futtermittelsicherheit in der Europäischen Union und den benachbarten…
Europaweite Partnerschaft für zeitgemäße Lehre in der klassischen Archäologie: Kulturelles Erbe digital zugänglich machen
In diesen Tagen startet unter Leitung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ein von der Europäischen Union (EU) im Rahmen des Erasmus+ Programms mit rund 370.000 Euro gefördertes Kooperationsprojekt in der Archäologie.
Norwegisches Forschungsbudget sinkt zum ersten Mal seit Jahren
Das Forschungsbudget für das Jahr 2018 sinkt im Vergleich zum Vorjahr um 600 Mio. NOK (umgerechnet ca. 64,2 Mio. EUR) auf insgesamt 35,4 Mrd. NOK (ca. 3,8 Mrd. EUR).
EU-Verbundprojekt: Moderne Medikamente noch wirksamer und sicherer machen
Ein von der EU mit vier Millionen Euro gefördertes europaweites Forschungsprojekt, vom Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf konzipiert und koordiniert, will in den kommenden Jahren bessere Wege zur Reinigung therapeutischer Proteine entwickeln und…
Förderung internationaler Kooperationsprojekte: US-Wissenschaftsstiftung kündigt neue PIRE-Awards an
Die 14 neuen Auszeichnungen für das PIRE-Programm, das internationale Partnerschaften in Forschung und Bildung fördert, werden insgesamt mit 66 Mio. US-Dollar über die nächsten fünf Jahre gefördert.
Geisteswissenschaften im Europäischen Forschungsraum: 20 Millionen Euro für Forschungsprojekte zu Kultur und Integration im öffentlichen Raum
Kultur und Integration im öffentlichen Raum sind das Thema der neuen HERA-Förderbekanntmachung, in deren Rahmen geisteswissenschaftliche Forscher/innen aus 24 europäischen Ländern eingeladen sind, Projektvorschläge einzureichen.