Nachrichten: Norwegen

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-norwegischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Norwegens.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

Norwegen: Staatliche Innovationsförderung hat positive Effekte

Ein kürzlich veröffentlichter Bericht des norwegischen Statistikamts kommt zu dem Ergebnis, dass die staatliche Förderung von Forschung und Entwicklung privater Unternehmen positive Effekte ausweist.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Norwegen und Japan stärken Kooperation in der Polarforschung

In der Wissenschafts- und Innovationswoche zur Arktis, die Anfang Juni 2016 in Tokio stattfindet, werden sich Forscher von norwegischen und japanischen Hochschulen und Forschungseinrichtungen in verschiedenen Themengebieten bezüglich der Arktis und…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

EU-Projekt EFFACE: Neue politische Empfehlungen unterstützen EU-Maßnahmen gegen Umweltverbrechen

Das EU-finanzierte Projekt EFFACE hat eine Reihe von umfassenden Empfehlungen zu der Frage geliefert, wie die EU Umweltverbrechen besser aufdecken und die Verantwortlichen in geeigneter Weise bestrafen kann. Koordinator des Projekts ist das deutsche…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

EU-Projekt CLOUDSCALE: Neue Instrumente zur effizienten Hochskalierung von Cloud-Diensten für KMU

Ein EU-finanziertes Projekt hat Anwendungen entwickelt, um skalierbare Cloudanwendungen zu bauen, welche die Leistungsfähigkeit der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) steigern und den Unternehmen insgesamt Vorteile bringen werden. Zu den…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Neues Angebot von Kooperation international

Aktuelle Berichterstattung über innovationspolitische Entwicklungen

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Norwegischer Forschungsrat fördert innovative Unternehmen mit umgerechnet 56 Mio. EUR

50 der insgesamt 181 eingereichten Projekte erhalten Förderungen im Rahmen eines Programms zur nutzerorientierten forschungsbasierten Innovation (User-driven Research-based Innovation, BIA).

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

OECD: die neuesten Trends in Forschung und Entwicklung weltweit

Die OECD hat die neuesten statistischen Daten zu Forschung und Entwicklung (Main Science and Technology Indicators MSTI 2015/2) publiziert und ausgewertet. Vorläufige Daten für 2015 zeigen, dass öffentliche Förderung von Forschung und Entwicklung im…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Europäisches Forschungsprojekt zur Therapie neurodegenerativer Erkrankungen

Ab 2016 wird die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg federführend ein europäisches Forschungsprojekt zur Therapie neurodegenerativer Erkrankungen wie Alzheimer Demenz (AD) oder Morbus Huntington (HD) koordinieren.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Norwegen: Über 200 Mio. Euro für unabhängige Forschungsprojekte im FRIPRO-Programm

In der aktuellen Förderrunde wurden 132 Forschungsprojekte und junge Nachwuchswissenschaftler unterstützt sowie Mobilitätszuschüsse gewährt.

weiterlesen

Projektträger