Nachrichten: Norwegen
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-norwegischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Norwegens.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Norwegen: Neun Zentren für Forschungsbasierte Innovation eröffnet
Die norwegische Universität für Wissenschaft und Technologie NTNU und die Stiftung für industrielle und technische Forschung SINTEF haben in Trondheim gemeinsam neun neue, durch den Norwegischen Forschungsrat RCN geförderte Zentren für…
Norwegen: Starke Nachfrage nach steuerlicher Förderung der Industrieforschung
Über das SkatteFUNN-Programm können norwegische Unternehmen Ausgaben für FuE-Projekte steuerlich absetzen. Die Förderung wird stark nachgefragt: Mit fast 3.000 bis zum 1. September dieses Jahres eingereichten Anträgen ist deren Zahl im Vergleich zum…
Norwegen stärkt Forschungskooperation mit Brasilien und Südafrika
Der Norwegische Forschungsrat hat Roadmaps zur Intensivierung der Kooperation im Bereich der Forschung mit beiden Ländern vorgelegt. Brasilien und Südafrika sind zwei von insgesamt acht Ländern außerhalb der EU, denen Norwegen eine höhere Priorität…
Norwegen: Evaluationsbericht zur Kommerzialisierung von Forschungsergebnissen
Das Nordic Institute for Studies in Innovation, Research and Education (NIFU) hat im Auftrag des norwegischen Bildungs- und Forschungsministeriums eine Evaluation zur Kommerzialisierung von Forschungsergebnissen in Norwegen durchgeführt.
Norwegen und EU einigen sich auf neue EWR-Fördergelder
Norwegen und die EU haben sich auf neue norwegische Beiträge zur Senkung der sozialen und ökonomischen Ungleichheit innerhalb Europas in den Jahren 2014 bis 2021 geeinigt. Gleichzeitig wurden Zahlen für die ausgelaufene Förderperiode 2009 bis 2014…
Norwegen investiert in Forschungsinfrastruktur
Der Norwegische Forschungsrat stellt 130 Milliarden Norwegische Kronen (rund 148 Mio. Euro) für Forschungseinrichtungen, Labore, wissenschaftliche Ausstattung und Datenbanken bereit. Insgesamt werden 29 Forschungsinfrastruktur-Projekte gefördert.…
Hochschule Hamm-Lipstadt: Neue ERASMUS-Partnerschaft mit norwegischer Hochschule
Als 22. internationale Hochschule bereichert die Høgskulen i Sogn og Fjordane (HiSF) das internationale Partnernetzwerk der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL). Die ERASMUS-Kooperation erschließt damit auch Norwegen für HSHL-Studierende und ermöglicht…
Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie koordiniert EU-Projekt zu neurodegenerativen Erkrankungen
Am 7. Juni 2015 fiel in Halle der Startschuss für ein europäisches Verbundprojekt zur Aufklärung von molekularen Gemeinsamkeiten bei der Entstehung neurodegenerativer Erkrankungen. Fünf Partnereinrichtungen aus Halle, Leipzig, Erlangen, Paris…
Japanisch-norwegische Wissenschaftswoche 2015
Vom 27. bis zum 28. Mai findet in Tokio zum dritten Mal die japanisch-norwegische Wissenschaftswoche statt. Im Rahmen der Veranstaltung sollen neue bilaterale Forschungskooperationen geschlossen werden. Der Fokus der Veranstaltung liegt in diesem…