Nachrichten: Norwegen
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-norwegischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Norwegens.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Norwegischer Forschungsrat erhöht Budget für Teilnahme an Horizont 2020
Die Budgeterhöhung ist eine Maßnahme des norwegischen Forschungsrates um Norwegens Teilnahme an europäischen Forschungsprojekten zu intensivieren. Mit Hilfe von zwei Förderprogrammen soll die Etablierung und Positionierung Norwegens innerhalb von…
Norwegen: Förderung für unabhängige Froschungsprojekte
Der Norwegische Forschungsrat hat die Vergabe der Förderungen im Rahmen des FRIPRO-Programms, mit dem unabhängige Forschungsprojekte gefördert werden, bekanntgegeben. Insgesamt erhalten 159 Projekte ab 2015 eine Fördersumme in Höhe von 116,8…
Europäisch-afrikanische Forschungsallianz im Kampf gegen Infektionskrankheiten
Im Rahmen des EDCTP2-Programms werden afrikanische und europäische Forschungsvorhaben im Kampf gegen Ebola, Aids und andere Infektionskrankheiten unterstützt. Für die kommenden zehn Jahre stehen Fördermittel in Höhe von etwa zwei Milliarden Euro zur…
Norwegischer Forschungsrat stellt neue Leitlinien für die Grundlagenforschung vor
Die Grundlagenforschung in thematisch orientierten Forschungsinitiativen breiter verankern, mehr Pionierforschung auf höchstem internationalen Niveau und bessere Karriereperspektiven für Jungforscher in Forschungseinrichtungen - dies sind die im…
Norwegen: 17 neue Zentren für Forschungsbasierte Innovation
Der Norwegische Forschungsrat hat die Gründung von 17 neuen Zentren für Forschungsbasierte Innovation bekanntgegeben. Dafür stehen in den kommenden acht Jahren Fördermittel in Höhe von 1,6 Milliarden NOK (rund 186,5 Mio. €) zur Verfügung. Mit den…
Norwegen und Brasilien vereinbaren Abkommen für künftige Forschungskooperationen
Der Norwegische Forschungsrat hat zwei Vereinbarungen mit brasilianischen Forschungs- und Innovationsorganisationen geschlossen. Diese sollen den Weg zu Kooperationen in gemeinsamen Forschungsfeldern ebnen. Die ersten Ausschreibungen werden den Gas-…
Norwegischer Forschungsrat: Roadmaps für die bilaterale Forschungskooperation
Auf Grundlage einer Studie zu Kooperationspotentialen hat der Norwegische Forschungsrat Roadmaps für bilaterale Forschungskooperationen außerhalb der EU/EWR mit den folgenden Staaten erstellt: Brasilien, China, Indien, Japan, Kanada, Russland,…
OECD: China bei FuE-Ausgaben zukünftig Spitzenreiter vor USA und EU
Forschung und Entwicklung (FuE) wird in China voraussichtlich schon in wenigen Jahren stärker gefördert werden als in den etablierten Industrienationen Europas, den USA und Japan. Die OECD kommt zu dem Schluss, dass das asiatische Schwellenland bis…
Virtuelle Medienplattform: International vernetztes Lernen und Arbeiten
Ein Team der Stuttgarter Hochschule der Medien (HdM) arbeitet mit Partnern aus Amsterdam, Istanbul, Oslo und Kopenhagen an einer virtuelle Plattform für die Produktion von Medieninhalten.