Nachrichten: Norwegen
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-norwegischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Norwegens.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Norwegischer Forschungsrat richtet Sekretariat für das nationale Gesundheitsstrategie-Projekt HelseOmsorg21 ein
Die Entwicklung der nationalen Gesundheitsstrategie HelseOmsorg21 wurde vom norwegischen Ministerium für Gesundheit und Pflegeleistungen eingeleitet.
Dreizehn neue SFF Exzellenzzentren in Norwegen
In den kommenden Jahren werden sich dreizehn neue Exellenzzentren (SFF) in der norwegischen Forschungsgemeinschaft profilieren. Die SFF Zentren treten mit einem breiten Themenspektrum an: Von Krebs-Biomarkern und mentalen Disfunktionen bis…
Südafrikanisch-norwegisches Förderprogramm zu Klimawandel, Umwelt und sauberer Energie
Zum Ende der Abgabefrist am 4. September 2013 erreichten den Norwegischen Forschungsrat 59 Anträge für SANCOOP, die südafrikanisch-norwegische Kooperation im Bereich Klimawandel, Umwelt und sauberer Energie. Eine Entscheidung über die Zuschläge…
Norwegen: Neues Erdöl-Forschungszentrum in Stavanger
Im norwegischen Stavanger wird ein neues Erdöl-Forschungszentrum entstehen, es soll zur verbesserten Gewinnung von Erdöl auf dem norwegischen Kontinentalschelf beitragen. Das Forschungszentrum wird gemeinsam vom norwegischen Energieministerium und…
Norwegischer Forschungsrat erhält 300 Millionen Kronen Zusatzbudget zur Förderung junger Forscher
Das Förderprogramm FRIPRO des Norwegischen Forschungsrates erhält zur Förderung von jungen Forschungstalenten für die nächsten drei Jahre ein zusätzliches Budget von 300 Millionen norwegischen Kronen (rd. 38 Mio. Euro). Die eine Hälfte der Summe wird…
Norwegischer Forschungsrat vereinheitlicht Förderausschreibungen für Industrie und Handel
Der Norwegische Forschungsrat vergibt Fördermittel in Höhe von 700 Millionen Norwegischen Kronen (rd. 88 Mio. Euro) an innovative Unternehmen aus Industrie und Handel. Um die Vergabe dieser Gelder übersichtlicher zu gestalten, wurden nun die…
Norwegen: Forschungsrat zieht erste Bilanz nach Ende der Abgabefrist für Förderanträge
Über 1000 Förderanträge mit einem Gesamtvolumen von über 1,5 Milliarden Norwegischen Kronen (rd. 190 Mio. Euro) erreichten den Norwegischen Forschungsrat zum Stichtag der vergangenen Auschreibungsrunde am 4. September 2013 - deutlich mehr als im…
Norwegen: Neue nationale Strategie für die IKT-Forschung
Die norwegische Regierung hat eine neue nationale Strategie für die Forschung und Entwicklung im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien ausgegeben. Das Strategiedokument betrifft viele Bereiche der Industrie und soll einen großen…
Nächstes EDCTP-Programm wird weiter lebensrettende Lösungen für Afrika südlich der Sahara bereitstellen
2012 endete das EDCTP-Programm, das afrikanische Länder südlich der Sahara bei der Erforschung und Entwicklung von Arzneimitteln und Impfstoffen unterstützte. Die Vorbereitungen für eine zweite Phase des Programms, das 2014 für einen Zeitraum von…