Nachrichten: Norwegen
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-norwegischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Norwegens.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Neues freizugängliches multilinguales Psychologie-Suchportal PubPsych
PubPsych, ein neues Psychologie-Suchportal mit europäischem Schwerpunkt, steht ab sofort weltweit kostenlos für Wissenschaft, Praxis und Öffentlichkeit zur Verfügung. PubPsych bietet einen breiten und fundierten Überblick über psychologisches Wissen…
Norwegischer Forschungsrat fördert Energiefoschung
Im Rahmen des ENERGIX-Programms wurden rund 239 Millionen NOK für 25 Projekte vergeben. Das Programm ist ein Kernelement bei der Umsetzung der norwegischen Energieforschungsstrategie Energi21.
Norwegen: Positive Zwischenbewertung der Forschungszentren für umweltfreundliche Energie
Ein internationales Expertengremium hat in Norwegen acht Forschungszentren für umweltfreundliche Energie nach der Hälfte ihrer achtjährigen Laufzeit evaluiert. Das Zwischenergebniss fällt äußerst positiv aus, der wissenschaftliche Standard sei…
Norwegen: Weißpapier zu langfristig orientierter Forschungsförderung
In einem im Forskning magazine erschienenen Artikel wird das forschungspolitische Weißpapier der norwegischen Regierung aus Sicht des Norwegischen Forschungsrates dargestellt und bewertet.
Norwegen strebt Beteiligung an Horizont 2020 als Vollmitglied an
Die norwegische Regierung hat bekannt gegeben, dass sie ihre enge Forschungskooperation mit der EU fortsetzen möchte und den Wunsch geäußert als vollwertiges Mitglied am Rahmenprogramm Horizont 2020 teilzunehmen. Der Norwegische Forschungsrat (RCN)…
Norwegen: Wissenszentrum für Bildung eröffnet
Am 16. Mai 2013 wurde in Oslo ein neues Wissenszentrum für Bildung eröffnet. Es soll nationale und internationale Forschungsergebnisse für alle Bereiche des Bildungssystems, vom Kindergarten bis zur Hochschule, sammeln, auswerten und zur Verfügung…
Norwegen: Budgetzuwachs 2014 für SkatteFUNN-Programm zur steuerlichen FuE-Förderung
SkatteFUNN ermöglicht norwegischen Unternehmen die steuerliche Abschreibung von bis zu 20% der Kosten für FuE-Projekte. Das Förderinstrument soll die Innovationsfähigkeit der norwegischen Industrie auf breiter Basis stärken und Teil eines…
Zehn Jahre Forschungskooperation zwischen Japan und Norwegen
In Tokio wird der 10. Jahrestag der Forschungskooperation zwischen Japan und Norwegen während der norwegisch - japanischen Wissenschaftswoche gefeiert.
Norwegen: Föderung der Klimaforschung steigt an
Am 10. April 2013 endete die Frist zur Einreichung von Förderanträgen beim Norwegischen Forschungsrat. Auch wenn die Anzahl der insgesamt abgegebenen Anträge weit unter der Norm lag, ist die Anzahl der Anträge aus dem Bereich der Klimaforschung…