Nachrichten: Norwegen
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-norwegischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Norwegens.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Hochschule Darmstadt richtet internationale Forschungskonferenz aus
Die Hochschule Darmstadt richtet am am 26. und 27. April in Darmstadt die internationale Forschungskonferenz CERC 2012 aus.
Norwegen: Bericht zur Grundlagenforschung in den Informations- und Kommunikationstechnologien: Enormes Potential, zu wenig Investitionen
Der nachfolgende Artikel in englischer Sprache berichtet über die Ergebnisse einer Evaluierung der Forschung im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien, die vom Norwegischen Forschungsrat beauftragt worden war.
Catherine Ashton reist nach Finnland, Schweden und Norwegen – Förderung einer verstärkten EU-Politik für die Arktis
Catherine Ashton, Hohe Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik / Vizepräsidentin der Kommission, reist diese Woche zu Gesprächen auf hoher Ebene mit führenden Politikern Finnlands, Schwedens und Norwegens in die Arktisregion.
Norwegisch-Indische Forschungskooperation in Erneuerbaren Energien
Englischer Artikel zur Förderung mit 18 Millionen Norwegischer Kronen für drei bilaterale Projekte durch den Norwegischen Forschungsrat.
Armut in Europa bekämpfen: EU bewilligt internationales Forschungsprojekt
„Combating Poverty in Europe“, kurz COPE, heißt das internationale Forschungsprojekt an der Universität Oldenburg, das sich dem Thema Armutsbekämpfung in Europa widmet.
Studie: Umweltorientierte Stadtentwicklung ist die zentrale gesellschaftliche Herausforderung aus Sicht der „Next Generation“ in Europa
Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz sind für die künftige Entscheider-Generation in Europa die wichtigsten Faktoren zur Erreichung einer nachhaltigen Stadtentwicklung. Dies ist das Ergebnis einer neuen repräsentativen, pan-europäischen Studie.…
ITB infoservice 12/11 vom 16. Dezember ist online
Der ITB infoservice berichtet monatlich über strategische Entwicklungen in der internationalen Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik weltweit und ist eine wichtige Quelle für Entscheidungsträger in Politik, Wissenschaft und Forschung. Die…
ITB infoservice 11/11 vom 18. November ist online
Der ITB infoservice berichtet monatlich über strategische Entwicklungen in der internationalen Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik weltweit und ist eine wichtige Quelle für Entscheidungsträger in Politik, Wissenschaft und Forschung. Die…
Neue europäische Fördermöglichkeit für die Geisteswissenschaften
Mit dem HERA Joint Research Programme werden neue und spannende Projekte zum Thema „Cultural Encounters“ gefördert. Teilnehmen können alle promovierten WissenschaftlerInnen aus den HERA Mitgliedstaaten (Belgien, Dänemark, Deutschland, Estland,…