Nachrichten: Norwegen
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-norwegischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Norwegens.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Europa stärkt grenzübergreifende Krebsforschung
Vernetzung und Zusammenarbeit über Grenzen hinweg sind bereits wesentliche Bestandteile der Spitzenforschung in Europa und darüber hinaus. Die meisten Wissenschaftler brauchen keine zusätzliche Aufforderung, um Bündnisse mit Kollegen in anderen…
Norwegische Klimaforschung wird evaluiert
Englischsprachiger Artikel des Norwegischen Forschungsrats über eine Evaluation der norwegischen Klimaforschung. Der Bewertungsausschuss wird sich ausschließlich aus internationalen Experten zusammensetzen.
CliMA-Forschungsprojekt: Emissionshandelssysteme ökologisch effektiv und sozial gerecht verknüpfen
Emissionshandelssysteme ökologisch effektiv und sozial gerecht verknüpfen: Das ist das Thema eines neuen Forschungsprojekts im Kompetenzzentrum für Klimaschutz und Klimaanpassung (CliMA) der Universität Kassel. Ziel ist, ein Modell für die EU, USA…
Norwegen sucht intensivere Forschungszusammenarbeit mit Japan
Englischsprachiger Artikel des Norwegischen Forschungsrats über die Forschungszusammenarbeit zwischen Norwegen und Japan, die durch die Kooperation Japans mit der EU begünstigt wird.
Evaluation: Norwegian sociological research holds high standard
Sociology has long been a strong field of study in Norway. The conclusion of an evaluation of the research conducted at 13 Norwegian institutions is clear: Norwegian sociological research generally holds a high standard.
OECD: Langfristiges Wachstum nur durch weitere Investitionen in Wissenschaft und Innovation
Angesichts des wachsenden globalen Wettbewerbs müssen Regierungen von OECD-Mitgliedsländern weiter in Wissenschaft und Innovation investieren, um langfristiges Wachstum zu erreichen. Die neue Ausgabe des Science, Technology and Industry Outlook 2010…
ITB infoservice 12/10 vom 17. Dezember
Der ITB infoservice berichtet monatlich über strategische Entwicklungen in der internationalen Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik weltweit und ist eine wichtige Quelle für Entscheidungsträger in Politik, Wissenschaft und Forschung. Die…
Norwegen: Steuervergünstigungen fördern Innovation
Der englischsprachige Artikel des Norwegischen Forschungsrats berichtet über eine Evaluation der Steuerregelung SkatteFUNN für Unternehmen, die FuE-Aktivitäten durchführen.
Norwegens bilaterale Forschungskooperationen: Vorteile für beide Seiten
Englischsprachiger Artikel des Norwegischen Forschungsrats über Norwegens bilaterale Forschungskooperationen, die zum Großteil mit Ländern außerhalb der EU bestehen.