Nachrichten: Norwegen
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-norwegischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Norwegens.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
ITB infoservice 10/10 vom 15. Oktober
Der ITB Infoservice berichtet monatlich über strategische Entwicklungen in der internationalen Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik weltweit und ist eine wichtige Quelle für Entscheidungsträger in Politik, Wissenschaft und Forschung. Die…
Industrial biotechnology – the Hidden Champion in Northern Europe
Grundlage und Inhalt des Artikels sind die Statements von Vertretern der biotechnologischen Industrie zu Potenzialen ihrer Sparte in Nord-Europa (ScanBalt BioRegion). Diese wurden geäußert auf einem Ende September in der esthischen Hauptstadt Tallinn…
Norwegens Staatshaushalt 2011: Erhöhung der Förderung der Grundlagenforschung
Englischsprachiger Artikel des norwegischen Forschungsrats über das Staatsbudget für das kommende Jahr und die finanziellen Mittel, die der Grundlagenforschung zugutekommen sollen.
Schwellenländer als Wachstumsmotoren: OECD beleuchtet Rolle der Innovation
Nach der Finanz- und Wirtschaftskrise sind große Schwellenländer wie Brasilien, China und Indien Hoffnungsträger für neues Wachstum. Aber werden diese Länder längerfristig wachsen? Inwieweit wurde das bisherige Wachstum durch kluge nationale…
Der Oslo Cancer Cluster und das Shanghai Institute of Materia Medica schließen interkontinentale Forschungskooperation
Der Oslo Cancer Cluster (OCC), führend im norwegischen F&E-Bereich der Onkologie, hat gemeinsam mit dem prestigeträchtigen Shanghai Institute of Materia Medica (SIMM) der Chinese Academy of Sciences ein Memorandum of Understanding unterzeichnet, das…
China und Norwegen schließen sich zusammen, um dem Klima zu helfen
Englischsprachiger Artikel des Norwegischen Forschungsrats über ein Seminar zur Klima-, Umwelt- und Polarforschung, das vom 09.-10. September in Shanghai stattfand. Dieses sollte Gelegenheit für den Ausbau der Zusammenarbeit zwischen Norwegen und…
Neues Alumni-Netzwerk für ehemalige chinesische Studenten in Norwegen
Englischsprachiger Artikel des Norwegischen Forschungsrats über NorAlumni China - ein Netzwerk, das ehemaligen Studenten aus China helfen soll, in Verbindung mit Norwegen und dem norwegischen Wirtschaftssektor zu bleiben.
Auszeichnung als ERASMUS MUNDUS-Universität - Erster Afrikanisch-Europäischer Masterstudiengang im Bereich Migration
„European Master in Migration and Intercultural Relations“ (EMMIR) – so heißt das von der Universität Oldenburg koordinierte Studienprogramm, das von ERASMUS MUNDUS, dem Exzellenzprogramm der Europäischen Kommission, jetzt ausgezeichnet wurde. EMMIR,…
Aus aller Welt nach Mannheim: Internationale Sommerakademie 2010 gut besucht
Auch in der vorlesungsfreien Zeit sind die Hörsäle der Universität Mannheim gut besetzt: Vom 2. bis 27. August findet - mittlerweile zum 41. Mal - die "Internationale Sommerakademie" statt, ein Intensiv-Sprachkurs für deutsche Sprache und Kultur für…