Nachrichten: Polen

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-polnischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Polens.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

AI Action Summit: KI-Gipfel in Paris endet mit gemeinsamer Erklärung und offenbarte globale Spannungen

Vom 10. bis 11. Februar 2025 fand in Paris der internationale Aktionsgipfel zu Künstlicher Intelligenz (AI Action Summit) statt, der gemeinsam von den Regierungen Frankreichs und Indiens ausgerichtet wurde. In der französischen Hauptstadt kamen…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Auftakt für EU-Projekt LUMEN: Initiative zur Förderung bereichsübergreifender Zusammenarbeit und Forschung

Am 20. und 21. Januar 2025 trafen sich Vertretende von 20 Partnerorganisationen aus zehn Ländern in Brüssel zum Auftakt des LUMEN-Projekts. Das von der Europäischen Kommission mit rund 7 Millionen EUR geförderte Projekt ist eine Initiative zur…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Forschungsnetzwerk Baltic Earth: Neues gemeinsames Sekretariat mit deutscher und polnischer Beteiligung

Nach mehr als 30 Jahren wird das Internationale Baltic Earth Sekretariat (IBES), das die Forschung und andere wissenschaftliche Aktivitäten des Baltic Earth Forschungsnetzwerks unterstützt, vom Helmholtz-Zentrum Hereon an das Leibniz-Institut für…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

DFG fördert internationales Forschungsprojekt DEUDEM: Auswirkungen von EU-Interventionen zur Förderung von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit

Welche politischen Debatten EU-Maßnahmen zur Förderung von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit zwischen Parteien in EU-Mitgliedstaaten auslösen und welche Auswirkungen diese Debatten zwischen Unterstützern und Gegnern auf einschlägige politische…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

BAUHAUS4EU: Start für Europäische Hochschulallianz unter Federführung der Bauhaus-Universität Weimar

Die Bauhaus-Universität Weimar hat zum 1. Januar 2025 gemeinsam mit neun europäischen Partneruniversitäten offiziell ihre Hochschulallianz "BAUHAUS4EU" gestartet. In den kommenden vier Jahren erhält die Allianz im Rahmen des Erasmus+-Programms…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Cedefop: Umsetzung der europäischen Prioritäten in der nationalen Berufsbildung

Das Europäische Zentrum für die Förderung der Berufsbildung (Cedefop) hat kürzlich Berichte zu 27 europäischen Ländern über die Umsetzung der europäischen Prioritäten in der nationalen Berufsbildung veröffentlicht. Wir haben für Sie einen Überblick…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Organisation für Molekularbiologie fördert Aufbau von Forschungsgruppen in den Lebenswissenschaften

Die Europäische Organisation für Molekularbiologie (EMBO) hat zehn Installation Grants vergeben. Mit der Finanzierung von Gruppenleitungen sollen Forschende in der Anfangsphase ihrer Karriere beim Aufbau ihrer Forschungsgruppen unterstützt und die…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Science|Business: Prioritäten der polnischen EU-Ratspräsidentschaft für Forschung und Innovation

Polen hat seit Anfang des Jahres die EU-Ratspräsidentschaft inne. Science|Business beleuchtet die Prioritäten und Pläne für Forschung und Innovation. Das Programm "Security, Europe!"* legt den Schwerpunkt auf verschiedene Sicherheitsaspekte, darunter…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

TU Ilmenau startet mit acht europäischen Partner-Universitäten Hochschulallianz SUNRISE

Die Technische Universität (TU) Ilmenau hat am 1. Januar 2025 gemeinsam mit acht europäischen Hochschulen die Hochschulallianz SUNRISE ins Leben gerufen. Unter der Koordination der TU Ilmenau werden die neun kleineren und mittelgroßen…

weiterlesen

Projektträger