Projekte: Polen

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung Polens. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.06.2024 - 31.05.2027 Förderkennzeichen: 01ED2408

CCAD - Entschlüsselung des Chemoproteoms- und transkriptoms von Medikamenten gegen die Alzheimer-Erkrankung - Identifizierung von Wirkstoffkandidaten und deren Wirkmechanismen auf die Bildung und interzelluläre Verbreitung von Tau

Die Alzheimer Krankheit ist die am weitesten verbreitete Demenzform, von der weltweit Millionen Menschen betroffen sind. Bei Alzheimerpatienten kommt zu einer Ablagerung von fehlgefalteten Abeta- und Tau-Proteinen im zentralen Nervensystem.…

weiterlesen
Laufzeit: 02.05.2024 - 30.04.2027 Förderkennzeichen: 16MEE0420S

Verbundprojekt: 2D-Elektronik für die KI-gestützte Erfassung von Vitaldaten - H2TRAIN -

Biosensoren für die digitale Gesundheitsfürsorge und die intelligente Steuerung von Sport und Fitness sind allgegenwärtig. Das Ziel von H2TRAIN ist es unter Einbeziehung inertialer Messeinheiten (IMU) und Energiegewinnung auf der Grundlage von…

weiterlesen
Laufzeit: 02.05.2024 - 30.04.2027 Förderkennzeichen: 16MEE0422S

Verbundprojekt: 2D-Elektronik für die KI-gestützte Erfassung von Vitaldaten - H2TRAIN -

Ziel des Projektes ist es, mithilfe eines sensorierten textilbasierten Wearables eine Überwachung von Körperfunktionen und prädiktive Versorgung zu ermöglichen. Der innovative Kern bildet sich aus der interdisziplinären und kollaborativen…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2024 - 30.04.2027 Förderkennzeichen: 01KI2402B

BALTIC-AMR: Standardisierte One Health Surveillance von Antibiotikarückständen und Antibiotika- und Schwermetallresistenzen in Wasser und Wildvögeln im Ostseeraum

Die Überwachung von Antibiotikaresistenzen (AMR) im Rahmen des One Health-Konzepts erfordert interdisziplinäre und multinationale standardisierte Ansätze an der Schnittstelle zwischen Mensch, Tier und Umwelt. Ziel dieses internationalen Projektes ist…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2024 - 30.04.2027 Förderkennzeichen: 16MEE0417

Verbundprojekt: 2D-Elektronik für die KI-gestützte Erfassung von Vitaldaten - H2TRAIN -

H2TRAIN hat sich zum Ziel gesetzt, den Stand der Technik hinsichtlich Biosensoren für die digitale Gesundheitsfürsorge und die intelligente Steuerung von Sport und Fitness voranzutreiben, indem die bemerkenswerten Eigenschaften und das synergetische…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2024 - 30.04.2027 Förderkennzeichen: 16MEE0418

Verbundprojekt: 2D-Elektronik für die KI-gestützte Erfassung von Vitaldaten - H2TRAIN -

H2TRAIN hat sich zum Ziel gesetzt die bemerkenswerten Eigenschaften und das synergetische Potenzial von eindimensionalen (1D) und zweidimensionalen (2D) Materialien (1DM und 2DM) zu nutzen, um empfindlichere, effizientere und miniaturisierte…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2024 - 30.04.2027 Förderkennzeichen: 16MEE0419

Verbundprojekt: 2D-Elektronik für die KI-gestützte Erfassung von Vitaldaten - H2TRAIN -

H2TRAIN umfasst die Entwicklung eines breiten Spektrums an Technologiedemonstratoren mit fortschrittlichen Sensoren wie z. B. Tattoo-Schweiß-, Blutzucker-, pH-, C-reaktives Protein-, Cortisol- und Laktatsensoren, die parallel zu EKG-, EMG- und…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2024 - 30.04.2027 Förderkennzeichen: 16MEE0421

Verbundprojekt: 2D-Elektronik für die KI-gestützte Erfassung von Vitaldaten - H2TRAIN -

Biosensoren für die digitale Gesundheitsfürsorge und die intelligente Steuerung von Sport und Fitness sind allgegenwärtig. H2TRAIN kombiniert ausgereifte CMOS-Technologieprodukte für Gesundheits- und Sportsensorik mit eingebetteter Intelligenz als…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2024 - 31.12.2026 Förderkennzeichen: 16HPC105

HiDALGO - HPC-Exzellenzzentrum für Big-Data-Technologien und globale Herausforderungen auf Höchstleitungsrechnern

Globale Herausforderungen wie der Klimawandel und Pandemien erfordern interdisziplinäres Fachwissen und verlangen aufgrund ihrer inhärenten Komplexität nach Lösungen in großem Maßstab. Daher zielt HiDALGO2 darauf ab, Synergien zwischen Modellierung,…

weiterlesen

Projektträger