Projekte: Polen

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung Polens. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.01.2016 - 30.06.2019 Förderkennzeichen: 01DS16007

Entwicklung einer institutionellen Kooperation zwischen dem Helmholtz-Zentrum Dresden-Rosendorf und der AGH University of Science and Technology zum Zweck der wissenschaftlichen Kooperation auf dem Forschungsgebiet elektrochemischer Prozesse unter…

Dieser Antrag hat zum Ziel, eine institutionelle Zusammenarbeit zwischen dem Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf und der AGH University of Science and Technology Krakow auf dem Forschungsgebiet elektrochemischer Prozesse unter dem Einfluss…

weiterlesen
Laufzeit: 01.11.2015 - 28.02.2018 Förderkennzeichen: 01DS15020A

Deutsch-Polnisches EB-PVD Technologie-Center of excellence für Luftfahrtanwendungen GOLETA (German-Polish Center of excellence for EB-PVD technology for aviation applications).

Wärmedämmschichten (WDS) sind entscheidend für den sicheren Betrieb von Turbinenschaufeln in neuesten Triebwerken von Flugzeugen. Diese WDS sind heute aus einlagigem 7Gew% Y2O3-ZrO2, welches durch Elektronenstrahlverdampfung (EB-PVD) aufgebracht…

weiterlesen
Laufzeit: 01.11.2015 - 28.02.2018 Förderkennzeichen: 01DS15020B

Deutsch-Polnisches EB-PVD Technologie-Center of excellence für Luftfahrtanwendungen GOLETA (German-Polish Center of excellence for EB-PVD technology for aviation applications).

Wärmedämmschichten (WDS) sind entscheidend für den sicheren Betrieb von Turbinen-schaufeln in neuesten Triebwerken von Flugzeugen. Diese WDS sind heute aus einlagigem 7Gew% Y2O3-ZrO2, welches durch Elektronenstrahlverdampfung (EB-PVD) aufgebracht…

weiterlesen
Laufzeit: 01.11.2015 - 30.04.2018 Förderkennzeichen: 01DJ15023

ERA-Net: Verbundprojekt: Titanoxidnitrid-Beschichtungen für die Verbesserung der Biokompatibilität und Langzeitfunktionalität von kardiovaskulären Stents: Entwicklung der neuen Beschichtungstechnologie

TiOxTech-Bio wird eine neue Technologie entwickeln und die Herstellung der Ti-O-N-Schichten für kardiovaskulare Stents verbessern. Das wird zu einer deutlichen Erhöhung der Schichtqualität und einem niedrigeren Risiko für Restenosen führen. Die neue…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2015 - 30.09.2018 Förderkennzeichen: 03XP0037A

ACHiLiS - Entwicklung einer zyklisierungsstabilen und hochkapazitativen Li2S-Si Batterie

In diesem Projekt wird eine verbesserte Li-S Batterie entwickelt. Hierbei werden alle Bestand-teile der Batterie (Kathode, Anode und Elektrolyt) gleichermaßen erforscht. Zusätzlich werden Computersimulationen durchgeführt und die entwickelte Batterie…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2015 - 30.09.2018 Förderkennzeichen: 03XP0037B

ACHiLiS - Entwicklung einer zyklisierungsstabilen und hochkapazitativen Li2S-Si Batterie - Teilvorhaben - Erforschung eines neuen Zellen-Designs für Lithium/Schwefel-Zellen

Obwohl durch Li2S als Kathodenmaterial die Sicherheitsrisiken, die mit der Verwendung von Li-Metallanoden verbunden sind, eliminiert werden, bestehen noch andere Probleme, wie der hohe elektrische Widerstand und die Empfindlichkeit des Materials…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2015 - 30.09.2018 Förderkennzeichen: 03XP0037C

ACHiLiS - Entwicklung einer zyklisierungsstabilen und hochkapazitativen Li2S-Si Batterie (ACHiLiS)

Das Ziel dieses Projektes ist die detaillierte Untersuchung von sowohl der atomistischen und elektronischen Strukturen als auch die Energien und dynamischer Prozesse für Kathoden-, Anoden- und Elektrolyt-materialien, die von unseren Projektpartnern…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2015 - 28.02.2018 Förderkennzeichen: 01DJ15013

ERA-Net: Verbundprojekt: Defect Engineering in Crystal; Teilprojekt: Verbesserung der Produktion von Halbleitermaterialien durch die Entwicklung eines neuartigen, experimentell validierten, Simulations-Modells, welches die Defekt-Dynamik…

Die Qualität der meisten modernen Bauelemente ist direkt mit der Qualität des Ausgangsmaterials verbunden. Jede Art von Materialdefekten kann bis zum Totalausfall des Bauelements führen. Der Herstellungsprozess besteht zu Beginn aus einem…

weiterlesen
Laufzeit: 01.09.2015 - 31.12.2018 Förderkennzeichen: 01KT1508

TRANSCAN III - Verbund: Klinische Phase-II-Studie zur tertiären Prävention von Plattenepithelkarzinomen der Kopf-Hals-Region durch diätetische Intervention

Trotz wesentlicher Fortschritte in Diagnose und Therapie von Plattenepithelkarzinomen der Kopf-Hals-Region (HNSCC) hat sich bei fortgeschrittenen Stadien die Überlebensrate in den letzten Jahrzehnten nicht verbessert. Die Ursachen dafür liegen in der…

weiterlesen

Projektträger