Links & Institutionen: Schweden

Hier finden Sie Informationen zu Einrichtungen aus Deutschland und Schweden, die Kooperationen in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation unterstützen und fördern.

Bildungs- und Forschungskooperation

RÅC - Röntgen-Ångström Cluster: deutsch-schwedische Kooperation zu Forschung mit Photonen- und Neutronenquellen

The Röntgen-Ångström-Cluster (RÅC) is a bilateral, scientific cluster that bases on a Memorandum of Understanding between Sweden and Germany signed in 2009. Both countries are committed to work together very closely on utilizing synchrotron and…

weiterlesen
Fördereinrichtungen/ Kontaktstellen Politikberatung

Schweden: VR - Swedish Research Council

The Swedish Research Council (Vetenskapsrådet, VR) is an authority within the Ministry of Education and Research.

It is the largest external research funding body at Swedish higher education institutions and funds research within all academic…

weiterlesen
Bildungs- und Forschungskooperation Fördereinrichtungen/ Kontaktstellen

SGCI - Science Granting Councils Initiative (Wissenschaftsförderorganisationen Afrika)

The Science Granting Councils Initiative (SGCI) in Sub-Saharan Africa aims to strengthen the capacities of science granting councils in sub-Saharan Africa in order to support research and evidence-based policies that will contribute to the…

weiterlesen
Fachportale und -informationen

DAAD: Schweden – Länder- und Programminformationen zu Hochschulen

Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) bietet auf seinem Internetauftritt bildungsspezifische Informationen zu Ländern weltweit unter den Rubriken:

  • Bildung & Wissenschaft
  • Förderprogramme des DAAD
  • Studieren und leben im Land
  • Ländersachs…

weiterlesen
Fachportale und -informationen

BIBB-GOVET: Schweden – Länder- und Projektinformationen zur Berufsbildung

Das vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) und der Zentralstelle für internationale Berufsbildungskooperation (GOVET) betriebene Länderportal bietet Informationen zu Berufsbildungsprojekten und zum Berufsbildungssystem.

weiterlesen
Bildungs- und Forschungskooperation Forschungseinrichtungen und -infrastruktur

SKAO - Square Kilometre Array Observatory

The Square Kilometre Array (SKA) project is an international effort to build the world’s largest radio telescope, with eventually over a square kilometre (one million square metres) of collecting area.

Both South Africa’s Karoo region and Western Au…

weiterlesen
Regierung

UfM - Union für den Mittelmeerraum (Mittelmeerunion)

Die Union für den Mittelmeerraum (Union for the Mediterranean - UfM) ist eine zwischenstaatliche Organisation, die die Mitgliedstaaten der Europäischen Union und 15 Länder des südlichen und östlichen Mittelmeerraums zusammenbringt, um den Dialog und…

weiterlesen
Bildungs- und Forschungskooperation Hochschulen

BUP - Baltic University Programme

The Baltic University Programme (BUP) is a network of universities and other institutes of higher learning in the Baltic Sea region coordinated by the Baltic University Programme Coordinating Secretariat at Uppsala University, Sweden.

weiterlesen
Bildungs- und Forschungskooperation Netzwerke in Forschung, Technologie und Innovation

ScanBalt - Netzwerk der Ostseeanrainerstaaten zu Gesundheit und Bioökonomie

ScanBalt® fmba is Northern Europe’s Leading Accelerator for Inter-regional Cooperation envisioning the region as a Global Hotspot for Health and Bio Economy.

There are more than 3000 companies, 50 health care clusters and networks, 75 health care…

weiterlesen

Projektträger