Nachrichten: Tschechische Republik

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-tschechischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik der Tschechischen Republik.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

EU-Projekt "TriLand": Klimaneutrale Entwicklung im Dreiländerraum Deutschland-Polen-Tschechien

Das Projekt "TriLand – Grenzüberschreitendes Transformationszentrum" zielt darauf ab, den grenzüberschreitenden Austausch zur Energiewende zu intensivieren und so Chancen der regionalen Transformation im Dreiländerraum…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

EU-Projekt "RAASCEMAN": Aufbau widerstandsfähiger Lieferketten für die Zukunft der intelligenten europäischen Fertigung

Das EU-Projekt "Resilient and Adaptive Supply Chains for Capability-based Manufacturing as a Service Networks" (RAASCEMAN) zielt darauf ab, die Gestaltung und das Management von Lieferketten nachhaltig zu optimieren. Das Projekt schafft damit die…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Europäische Union finanziert Konzeptstudie für das Wide Field Spectroscopic Telescope

Anfang November wurde ein Vertrag zur Finanzierung der Konzeptstudie für ein neues Teleskop, das Wide Field Spectroscopic Telescope (WST), unterzeichnet, das ab 2040 in Chile in Betrieb gehen könnte. Das internationale Konsortium, welches das…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Neuer Eurydice-Bericht zu europäischen Bildungssystemen erstmals in interaktivem Format erschienen

Das Informationsnetz zum Bildungswesen in Europa "Eurydice" hat die Publikation "Die Struktur der europäischen Bildungssysteme" für 2024/2025 veröffentlicht. Erstmalig ist die Publikation in einem interaktiven Online-Format verfügbar. Sie bietet…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Europäische Hochschulallianz 4EU+: Neuer internationaler Masterstudiengang zum Thema Umweltökonomie und Umweltpolitik

Der neue Masterstudiengang "European Environmental Economics and Policy", ein gemeinsames Angebot der Universitäten Kopenhagen, Heidelberg, Mailand sowie Prag und Warschau, bietet im Rahmen der "4EU+ European University Alliance" die Möglichkeit,…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Ergebnisse der ICILS-Studie 2023: Internationaler Vergleich zu digitalen Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern

Die Studie "International Computer and Information Literacy Study" (ICILS) ist eine vergleichende Schulleistungsuntersuchung, die unter der Koordination der International Association for the Evaluation of Educational Achievement (IEA) durchgeführt…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

TaCT-FoRSED: Universität Passau koordiniert Horizont Europa-Projekt zu Verschwörungsmythen

Forschende haben sich europaweit unter Koordination eines Teams der Universität Passau zusammengeschlossen, um manifestem Verschwörungsglauben auf den Grund zu gehen. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erhoffen sich durch das Projekt…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Europäische Nachwuchsförderung für Strahlentherapieprojekt

Mit einer Förderung von 4 Millionen EUR im Rahmen der Marie Skłodowska-Curie-Doktorandennetzwerke sowie weiteren 600.000 EUR durch das Schweizer Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) ist das europäische Forschungsprojekt…

weiterlesen
Erfolgsgeschichten

70 Jahre CERN: Spitzenforschung und Diplomatie in Europa und der Welt

Am 29. September 2024 ist das CERN, die Europäische Organisation für Kernforschung, 70 Jahre alt geworden. Anlässlich dieses besonderen Jubiläums und der damit verbundenen Erfolgsgeschichte gipfelten die seit Anfang des Jahres laufenden…

weiterlesen

Projektträger