Nachrichten: Tschechische Republik
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-tschechischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik der Tschechischen Republik.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Germany Trade & Invest: EU-Förderung in Mittelosteuropa 2014 bis 2020
Operationelle Programme sind auf die Ziele der Wachstumsstrategie 2020 ausgerichtet
EU-Projekt Guide My W@y! gestartet - Europäische Beratungskonzeption für internationale Jugendmobilität
Projektpartner entwickeln unter der wissenschaftlichen Leitung der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) eine europäische Beratungskonzeption für internationale Jugendmobilität.
OECD: China bei FuE-Ausgaben zukünftig Spitzenreiter vor USA und EU
Forschung und Entwicklung (FuE) wird in China voraussichtlich schon in wenigen Jahren stärker gefördert werden als in den etablierten Industrienationen Europas, den USA und Japan. Die OECD kommt zu dem Schluss, dass das asiatische Schwellenland bis…
EU-Projekt „Mehrwert Natur Osterzgebirge“ präsentiert Ergebnisse
Wie lassen sich die Leistungen der Natur erkennen, ihr Wert beziffern und in Entscheidungsprozesse einbeziehen? Diesen Fragen geht das Konzept der Ökosystemdienstleistungen nach. Das Projekt „Mehrwert Natur Osterzgebirge“ hat untersucht, wie sich das…
Bewerben für Stiftungspreis "Jugend baut Europa"
Die "Stiftung Prof. Joachim Lenz“ verleiht alle drei Jahre einen Stiftungspreis für ein besonderes Projekt oder eine Ingenieurarbeit, das die Beziehung zwischen Deutschland und seinen östlichen Nachbarn unterstützt und stärkt. Die Stiftung verbindet…
Enterprise Europe Network: Auszeichnung für internationale Kooperationen zwischen europäischen KMUs
Die Europäische Kommission hat am 23. Spetember in Brüssel KMUs aus Großbritannien, Tschechien, Ungarn, Spanien, Griechenland und Deutschland für ihre europäischen Aktivitäten mit dem Enterprise Europe Network Award ausgezeichnet.
Deutschland bildet sich: OECD-Studie belegt positive Entwicklungen insbesondere bei Bildungsbeteiligung und Berufsvorbereitung
Das deutsche Bildungssystem zeichnet sich durch eine signifikante Stabilität und Leistungsfähigkeit aus. Zu diesem Ergebnis kommt der diesjährige OECD-Bericht "Bildung auf einen Blick", der von der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in…
Internationale medienwissenschaftliche Sommerschule an der Uni Bremen
Vom 3. bis 16. August 2014 ist das Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI) der Universität Bremen zum zweiten Mal Gastgeber der European Media and Communication Doctoral Summer School. Die Sommerakademie der European…
Universität Leipzig: Zwei neue internationale Bachelor-Studiengänge
An der Philologischen Fakultät der Universität Leipzig werden zum Wintersemester 2014/15 die beiden internationalen Bachelorstudiengänge "Europäische Minderheitensprachen" und "Interkulturelle Kommunikation und Translation Tschechisch-Deutsch"…